Wie ermittelt man den angemessen Kaufpreis für eine Immobilie?

Wie ermittelt man den angemessen Kaufpreis für eine Immobilie?

Sowohl beim Kauf einer Renditeimmobilie als auch beim Kauf für die Eigennutzung stellt sich die Frage, welcher Kaufpreis angemessen und marktgerecht ist. Eine gute erste Orientierung können Städterankings mit Durchschnittszahlen geben, die immer wieder veröffentlicht werden. Für eine genauere Einschätzung einer konkreten Immobilie sind aber noch ausdifferenziertere Ãœberlegungen anzustellen. Unter Zugrundelegung des für Immobilien gebräuchlichen […]

BISG schult Sachverständige in Hamburg

BISG schult Sachverständige in Hamburg

Ladenburg, 22. Februar 2017 – Die Nachfrage nach neutralen Bewertungen durch Gutachter und Sachverständige ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG) stellt daher nicht nur die Verbindung zu erfahrenen Gutachtern her, sondern fördert als Expertenzirkel auch die Ausbildung von Sachverständigen. Die nächste Schulung findet am 24. und […]

Immobilienexperte Thomas Filor: Die Werte-Frage

Magdeburg, 24.04.2014. In vielen Regionen sind die Immobilienpreise in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen und viele Eigentümer fragen sich: Wie viel ist meine Immobilie derzeit eigentlich wert?

Es gibt viele Gründe für den Verkauf der eigenen Immobilie: Nach Einschätzung des Immobilienverbands IVD sind altersbedingter Verkauf, Umzug in eine andere Stadt, Erbschaft oder die „Realisierung von Wertsteigerungen auf Grund des boomenden Immobilienmarktes“ die häufigst

Gratis-Ebook, Fördermittel und Zuschüsse schneller und einfacher bekommen – damit kleine und mittlere Unternehmen Ihre Finanzierungschancen besser nutzen

Gratis-Ebook, Fördermittel und Zuschüsse schneller und einfacher bekommen – damit kleine und mittlere Unternehmen Ihre Finanzierungschancen besser nutzen

E-BOOK "Fördermittel für Unternehmen" – zeigt auf wie der Mittelstand Zinskosten einsparen kann, Erträge verbessert, Liquidität steigert, das Eigenkapital verbessert und so Basel 2 und Basel 3 für sich nutzen kann, und den Unternehmenserfolg optimiert.Das Buch wird als kostenloser Download auf der Webseite www.Foerdermittel-fuer-Unternehmen.de zur Verfügung gestellt