Erfinder-Unternehmen Dyson auf 10. Marken-Kolloquium

Erfinder-Unternehmen Dyson auf 10. Marken-Kolloquium

Dortmund, 25. Juni 2013

Seit 20 Jahren löst Dyson Probleme, die andere ignorieren: einfallsreich, technologiegetrieben und vor allem aus der Kundenperspektive. Was die Erfinder des beutellosen Staubsaugers zu einer marktführenden Marke macht, darüber spricht auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium am 12. und 13. September 2013 Alexander C. Schmidt, Geschäftsführer von Dyson Deutschland. Unter dem Titel "Gegen den Strom" beleuchtet Schmidt das Dyson-Prinz

ADAC-Gründungsmitglied Markl spricht auf 10. Marken-Kolloquium

ADAC-Gründungsmitglied Markl spricht auf 10. Marken-Kolloquium

Dortmund, 28. Mai 2013

Wenn Dr. August Markl im September auf dem 10. Internationalen Marken-Kolloquium über die Markenarbeit des ADAC berichtet, dann weiß er, wovon er spricht: Er ist seit mehr als vier Jahrzehnten ehrenamtlich für den ADAC tätig und heute 1. Vizepräsident des Vereins. Dass der ADAC mehr Mitglieder hat als Nordrhein-Westfalen Einwohner, nämlich über 18 Millionen, und damit stets in der Öffentlichkeit präsent ist, unterstreicht die

Mit pfeilschnellen Prozessen wachsen – 4. Mandat-Telekonferenz

Mit pfeilschnellen Prozessen wachsen – 4. Mandat-Telekonferenz

Dortmund, 14. Mai 2013

"Was nützt das beste Fahrzeug, wenn es nicht zur Straße passt?", fragte Wachstumsexperte Prof. Dr. Guido Quelle am Montag auf der vierten Mandat-Telekonferenz des Jahres. So wie ein Traktor nicht für Overnight-Auslieferungen über größere Distanzen eingesetzt werden könne – selbst wenn er noch so robust, solide und langlebig sei -, so lassen es viele Unternehmensprozesse an Geschwindigkeit, Struktur und Organisationsorientieru

Wie Systemunternehmen am POS punkten können – zweites Buch vom Mandat Campus zeigt konkrete Wachstumshebel auf

Wie Systemunternehmen am POS punkten können – zweites Buch vom Mandat Campus zeigt konkrete Wachstumshebel auf

Dortmund, 30. August 2012

Guido Quelle (Hrsg.), Linda Vollberg (Verfasserin):
Markenbildung von Systemunternehmen am POS als Stellhebel für profitables Wachstum – Formatvergleich und Folgerung
Mandat Campus, Band 2, 2012
EUR 29,90
ISBN 978-3-84822-223-0

Ob Edeka, McDonald"s, Fressnapf, Douglas, dm oder Tom Tailor – Systemunternehmen haben auf ihrem Weg zum Wachstum einen Vorteil: Sie können ihre Leistung am Point of Sale (POS) an vielen Standorten multiplizieren. Ob das gelingt,