Ihr Antrieb ist ihre Leidenschaft für das Segeln, gute Weiterbildung und interaktive Events: Anka Jähne, Gabriel Kruppa und Eva-Maria Schmidt haben sich für das Start-Up CREWspirit zusammengetan. Mithilfe einer Startnext-Kampagne wollen die drei Gründer nun den Start ermöglichen. Leinen los, Segel hoch! „Unser Herz schlägt für das Maritime und das Marketing“, erklärt die Braunschweigerin Anka […]
Wer sich selbstständig macht und ein eigenes Unternehmen gründet, genießt einerseits die Freiheit, in die eigene Tasche zu arbeiten, frei über Zeit und Kapazitäten entscheiden zu können und seine eigene Geschäftsidee zum Leben erwecken zu können. „Andererseits trägt man neben dem unternehmerischen Risiko auch eine große Verantwortung seinem Unternehmen und den eigenen Mitarbeitern gegenüber“, so […]
Am 25. April startet das sechswöchige Intensivprogramm „Breakthrough“ des Up2B Accelerators. Dieses richtet sich an Early-Stage-Startups. Beim kostenlosen Programm erwartet die Startups erstklassiges Coaching & Mentoring sowie individuelles Feedback. Darüber hinaus professionelles Pitch-Training und direkter Austausch mit vielen Experten. Die Startups erhalten außerdem die Möglichkeit sich für Pre-Seed-BW zu qualifizieren. Hierbei können ausgewählte Startups bis […]
Frankfurt am Main, 13. Februar 2019 – Die Management- und Technologieberatung BearingPoint ruft Studierende wieder dazu auf, sich mit ihren innovativen Projektideen, die zum diesjährigen Motto „Go Digital“ passen, an dem Ideen- und Start-up-Wettbewerb Be an Innovator Student zu beteiligen. Der erste Platz ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro dotiert. Zusätzlich begleiten und […]
Die Gutmenschen gGmbH in Berlin gibt bekannt, dass sie vertreten durch ihren Gründer und Geschäftsführer, Herrn Carl Philipp Trump, die Personalprälatur Opus Dei angezeigt hat wegen der Entführung und dem gewerbsmäßigen Handel mit Kindern in Spanien zwischen 1950 und Ende der 1980er Jahre. Opus Dei wird von der Gutmenschen gGmbH in Berlin beschuldigt, 300.000 Kinder […]
Das unabhängige Bewertungsportal Fernstudiumcheck.de hat das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Schmalkalden mit der Bestnote als beliebtesten Fernstudienanbieter ausgezeichnet und damit den Fernstudium Check Award 2019 verliehen. Darüber hinaus wurde das Zentrum für Weiterbildung in der Kategorie „Top Betreuung“ ausgezeichnet und schaffte es hier auf Platz sechs. Praxispartner Studieninstitut für Kommunikation gratuliert herzlich zur Erstplatzierung. […]
Ab April 2019 beginnt deshalb der neue Zertifikatslehrgang „Betriebswirt/in (TU) für Werbung und Kommunikation“ beim Studieninstitut für Kommunikation. Diese berufsbegleitende Weiterbildung bietet aktuelle und umfangreiche Fachkenntnisse in den Themengebieten Werbung und Kommunikation gepaart mit wirtschaftsbezogenen Qualifikationen. Eine allumfassende Qualifizierung, die in zwei Semestern absolviert werden kann und die Spezialisten als Führungskräfte breit im Unternehmen einsetzbar […]
Die Fraunhofer-Gesellschaft und der HTGF beteiligen sich am AR Start-up Visometry GmbH, einer Ausgründung des Fraunhofer IGD. Mit ihrer VisionLib-Engine bietet das Startup seit 2017 ein in der Industrie bereits erprobtes AR-Tracking an. Das Software Development Kit führt native CAD und 3D-Daten in einem automatisierten Workflow mit Bildverarbeitung zusammen. Mit der Seedfinanzierung will das Startup […]