MCM Investor Management AG: Deutschlands überteuerte Großstädte

Magdeburg, 10.12.2013. Die Immobilienpreise für Wohnungen und Häuser in Deutschland steigen stetig. Besonders in den Metropolen wird es immer schwieriger eine bezahlbare Immobilie zu finden.

Laut Angaben der Bundesbank sind die Immobilienpreise in Deutschlands Städten so stark gestiegen, dass der Wohnraum als vollkommen überteuert gilt. Es könne "gegenwärtig Überbewertungen zwischen fünf und zehn Prozent geben.“

In Großstädten wie Hambu

MCM AG, Magdeburg: Wer kann sich noch eine große Wohnung leisten?

Magdeburg, 02.12.2013. An der derzeitigen Einkommenssituation wird auch die Einführung eines Grundeinkommens mittelfristig nicht viel ändern: denn schon heute können sich viele deutsche Bundesbürger nur noch eine zwei Zimmer Wohnung, Küche, Bad leisten. „In den Genuss einer geräumigen Wohnung mit viel Platz um sich auszuleben kommen nur noch wenige“, meint der Presseverantwortliche der MCM AG, Magdeburg. Nicht zuletzt deshalb ist sein Unternehmen bestrebt, angemesse

MCM Investor Management AG: Raus aus dem Dorf, rein in die Stadt

Magdeburg, 19.09.2013. Weil immer mehr Menschen der Provinz den Rücken kehren, breitet sich der Leerstand aus. Betroffen sind ganze Landstriche, die zu verwahrlosen drohen, wie eine Studie zeigt.

Auch im Wahlkampf sind steigende Mieten ein großes Thema. Von einem Immobilienboom ist die Rede oder gar einer Blase am Häusermarkt. Nun kommt eine Studie zu einem anderen Ergebnis: Demnach droht Deutschland vielmehr ein Wohnungsleerstand. Denn während es immer mehr Menschen in boo

MCM Investor Management AG: Was sich junge Menschen vom Immobilienmarkt erhoffen

Magdeburg, 12.08.2013. Viele junge Menschen träumen bereits jetzt von einer eigenen Immobilie. Laut einer GFK-Umfrage würden die meisten am liebsten in einem eigenen Haus in dörflichem Umfeld in der Nähe einer Stadt wohnen. Insgesamt 79 Prozent sind mit ihrer Wohnsituation derzeit sehr bzw. eher zufrieden. Ein Leben in rein ländlicher Umgebung strebt fast ein Viertel an; weitere 27 Prozent wollen in einem Dorf in der Nähe einer mittleren Stadt oder Großstadt w

Emissionshaus Filor: Magdeburg legt deutlich zu

Magdeburg legt derzeit in der Gunst der Investoren bei Alt- wie Neubauten deutlich zu. So das Ergebnis, den TLG Immobilien in einem Sieben-Jahres-Vergleich zwischen 2006 und 2012 angestellt hat. So stieg der Spitzenwert in der sachsen-anhaltinischen Landeshautstadt im Altbau von 1300 Euro je Quadratmeter auf 2000 Euro, im Neubau von 1500 auf 2250 Euro. Damit liegt Magdeburg zwar immer noch weit abgeschlagen hinter beispielsweise Potsdam oder Dresden, kann aber dennoch auf deutliche Preissteigeru

PROJECT Investment: Immobilienprojekte im schönen Charlottenburg

Berlin-Charlottenburg ist der wohl beliebteste Ortsteil der City-West. Das liegt nicht zuletzt an Charlottenburgs „All At Once“-Faktor: Natur und Großstadtflair, Kiez und Kultur, Seen und Museen. Schloss Charlottenburg, Grunewald, Savignyplatz, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Lietzensee, Schiller-Theater – um nur einige, unvergleichbare Sehenswürdigkeiten Charlottenburgs zu nennen.

„Gerade in Berlin ist die Lage beim Kauf entscheidend, zumal sich die Top-Lagen aktuell neu sorti

Apontas feiert 40-jähriges Firmenjubiläum

Sumte, am 11.11.2011 – 1971 ist ein ereignisreiches Jahr: John Lennon veröffentlicht sein Album ‚Imagine’, in Kanada wird Greenpeace gegründet, McDonalds eröffnet seine erste Filiale in Deutschland, der Assuan-Staudamm geht in Betrieb und Borussia Mönchengladbach wird deutscher Fußballmeister. Aber ein weiteres – und durchaus wichtiges Ereignis – findet von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt im Hamburg statt: In der Hansestadt wird am 11. November 1971 der Grundst