BGA zum BIP: Das Wachstum nimmt ab, die Unsicherheiten nehmen zu und neue Impulse bleiben aus

"Das Wachstum im dritten Quartal ist kein Ergebnis,
auf dem man sich ausruhen kann. Zwar zeigt sich die deutsche
Wirtschaft trotz des anhaltenden schwierigen außenwirtschaftlichen
Umfeldes intakt. Jedoch bereitet uns die schwache Investitionsdynamik
trotz günstigem Finanzierungsumfeld beim langfristigen Ausblick
Sorgen, auch wenn wir kurzfristig zuversichtlich auf die
Konjunkturentwicklung blicken." Dies erklärt Anton F. Börner,
Präsident des Bundesverban

BGA warnt vor neuer Bürokratie und Rechtsunsicherheit in der Zeitarbeit

Vor neuen Bürokratiebelastungen und
Rechtsunsicherheit bei der Nutzung von Zeitarbeit warnt BGA-Präsident
Anton F. Börner im Vorfeld der Bundestagsanhörung zur Änderung des
Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes:

"Die Zeitarbeit ist ein unverzichtbarer Flexibilitätspuffer für
Großhandels- und Dienstleistungsunternehmen. Jede weitere
Einschränkung geht zu Lasten der Attraktivität des
Wirtschaftsstandorts Deutschland.

Durch die ge

BGA: SPD stärkt dem Freihandel den Rücken

"Wir begrüßen, dass sich die SPD nun endgültig für
CETA ausgesprochen hat. Das ist eine richtungsweisende Entscheidung
pro Freihandel. Wir erwarten nun eine schnelle Ratifizierung und
Inkraftsetzung des Abkommens, mit dem Industriezölle zu 100 Prozent
abgebaut und der Zugang zum kanadischen Vergabemarkt für europäische
Unternehmen erheblich verbessert wird." Dies erklärt Anton F. Börner,
Präsident des Bundesverbandes Großhan

BGA: Anti-TTIP- und CETA-Organisationen gefährden Deutschlands Zukunft

"Wider besseres Wissen wird weiterhin gegen TTIP
und CETA Fundamentalopposition betrieben. Den Organisatoren geht es
nicht um Aufklärung und das Wohl des Bürgers. Vielmehr schüren hier
Interessengruppen ganz bewusst die Angst vor Überfremdung, wie sie
auch schon die Brexit-Befürworter erfolgreich zu nutzen wussten. Sie
befördern ein dumpfes Gefühl, dass wir künftig Großkonzernen aus dem
Reich des Bösen schutzlos ausgeliefert seien. Da

Cortes GourMed Hausmesse Herbst/Winter am Firmenhauptsitz Steinhagen

Cortes GourMed Hausmesse Herbst/Winter am Firmenhauptsitz Steinhagen

Spezialist für spanische Delikatessen und Weine präsentiert am 24.09.2016 neues Programm 2017

Steinhagen, 06.09.2016 – Zahlreiche exklusive kulinarische Highlights warteten darauf am 24. September entdeckt zu werden. Die Messebesucher haben an diesem Tag die Möglichkeit sich auf eine Entdeckungsreise durch das neue Cortes GourMed Sortiment 2017 zu begeben.

Informative Gespräche, spanische Delikatessen und ein breites Spektrum an Weinen und Spirituosen für Fachhä

BGA: Rückläufige Preise und schwache Investitionsbereitschaft bremsen den Großhandel

"Der Großhandel hat sich im ersten Halbjahr
insgesamt stabil entwickelt. Dank eines soliden 2. Quartals konnte
der Verlust des Jahresbeginns wettgemacht werden. Aufgrund der
Entwicklung in den ersten sechs Monaten erwarten wir für den weiteren
Jahresverlauf nur eine verhaltene gesamtwirtschaftliche Dynamik.
Impulsgeber bleibt der Konsum, da die Investitionsdynamik weiter auf
niedrigem Niveau verharrt." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident
des Bundesve

BGA: TTIP-Gegner betreiben Bauernfängerei

"Es muss endlich damit Schluss sein, Gefahren zu
erfinden, um den Bürgern in diesem Land Angst vor dem Freihandel zu
machen. Einigen geht es schon lange nicht mehr um eine
Auseinandersetzung über Inhalte, sondern ausschließlich darum, die
Öffentlichkeit gegen TTIP und CETA aufzubringen. Es ist höchst
unredlich dabei auch noch zu behaupten, dem Allgemeinwohl dienen zu
wollen. Ohne Freihandelsabkommen nimmt der freie Warenverkehr als
Fundament unseres Wohlstan

BGA fordert Verkehrspolitik aus einem Guss statt Kirchturmdenken und nationalen Alleingängen

"Die Lieferketten sind trotz besorgniserregender
Renationalisierungstendenzen so global aufgestellt wie nie zuvor. Die
damit verbundene, wachsende Verkehrsleistung stellt die Unternehmen
angesichts einer Infrastruktur mit großen Defiziten, verbunden mit
drastischen Emissionsschutzzielen vor enorme Aufgaben." Dies erklärte
Carsten Taucke, Vorsitzender des BGA-Verkehrsausschusses, heute
anlässlich der BGA-Jahrespressekonferenz in Berlin.

Um den dramatischen G&uuml

BGA zum BIP: Deutsche Wirtschaft expandiert robust weiter

"Die deutsche Wirtschaft hat in einem schwierigen
außenwirtschaftlichen Umfeld ein bemerkenswert gutes erstes Halbjahr
hingelegt. Während wir für die weitere Konjunkturentwicklung
kurzfristig zuversichtlich sind, wachsen beim langfristigen Ausblick
allerdings die Sorgenfalten." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident
des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA),
heute in Berlin anlässlich der Veröffentlich