BGA: US-Präsident Trumps erste Regierungshandlungen sind alarmierend – Protektionismus stellt konkretes Risiko für die US-Wirtschaft und auch für deutsche Unternehmen dar

„Wir müssen uns auf neue Zeiten einstellen. Mit dem Gewinn der Wahl betrachtet Donald Trump die USA nun als SEIN Unternehmen. Dies hat Implikationen weit über die Handelspolitik hinaus, so etwa auch für die Außen- und Sicherheitspolitik. Dabei ist es für einen Unternehmer nicht untypisch, wie er sich aufstellt. Politik und Wirtschaft in Deutschland müssen […]

BGA: Gutes Gelingen Mr. President!

„Zu seinem Amtsantritt wünschen wir dem neuen US-Präsidenten viel Erfolg. Mit der Ãœbergabe der Verantwortung von Obama an Trump ist der Wahlkampf nun definitiv vorbei und man sollte die neue US-Administration ab jetzt an ihren Taten messen. Auf diese sollten wir allerdings besonderes Augenmerk richten, denn aufgrund der engen wirtschaftlichen Verflechtung mit unserem inzwischen wichtigsten […]

BGA zum BIP: Die deutsche Wirtschaft ist ein Phänomen

„Die deutsche Wirtschaft ist ein Phänomen. Trotz zunehmender weltweiter Risiken und nationaler Herausforderungen geht es mit Deutschland weiter aufwärts. Mit Sorge sehen wir jedoch, dass wichtige Faktoren des Erfolgsmodells – wie Außenhandel, Produktion oder Auftragseingänge – immer volatiler werden und die Investitionstätigkeit schwach bleibt. Damit steigt auch die Anfälligkeit für Krisen.“ Dies erklärt Anton F. […]

BGA: Handel startet mit gedämpften Erwartungen in das Jahr

„Nach einem schwierigen 2016 wird die Lage auch in 2017 herausfordernd bleiben. Es gilt die Wirtschaften in Deutschland, Europa und der Welt am Laufen zu halten. Wachstum ist Voraussetzung für Beschäftigung und somit Wohlstand sowie soziale Sicherheit. Wenn diese Kette weiter aufbricht, werden Nationalismus und Populismus zu einer noch ernster zu nehmenden Gefahr.“ Dies erklärt […]

BGA: Außenhandel setzt zum Endspurt an

„Die Außenhandelszahlen für November lassen auf einen starken Jahresendspurt und damit auf eine versöhnliche Gesamtbilanz für das Jahr 2016 hoffen. Nach einem turbulenten Jahr könnten die letzten Wochen noch eine positive Bilanz bedeuten, nachdem sich die vergangenen Monate als schwierig dargestellt hatten.“ Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute […]

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in an 25 Sonntagen, Kursstart in Würzburg: 26.02.2017

Bei carriere & more in Würzburg haben Mitarbeiter/-innen aus dem Groß- und Einzelhandel die Möglichkeit, nach 25 Unterrichtstagen (nur Sonntage) die Prüfung zur/m Geprüften Handelsfachwirt/in IHK abzulegen. Nach Bestehen der Prüfung können Sie nach einem nur 2-tägigen Kurs zusätzlich die Ausbildereignungsprüfung für Fachwirte ablegen. Der Kurs für angehende Handelsfachwirte/-innen bei carriere & more Kurs bereitet […]

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in nur 25 Sonntagen, Kursstart: 26.02.2017

Ihr Karriereziel ist Filialleiter/in? Eine Weiterbildung zum/r Geprüften Handelsfachwirt/in (IHK) macht Sie fit, dieses Ziel zu erreichen. Auch wenn Sie selbständig sind oder sich demnächst selbständig machen wollen, ist der/die Abschluss Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) die ideale Voraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit als Unternehmer/in im Handel oder Handelsvertreter. Bei carriere & more haben Sie die Möglichkeit, […]

BGA: Infrastrukturgesellschaft – ein erster Schritt für den Standort Deutschland

„Die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft ist definitiv ein richtiger und notwendiger Schritt, unsere maroden und überlasteten Autobahnen wieder auf Vordermann zu bringen. Föderalismus und Kleinstaaterei sind an der Stelle nicht mehr zeitgemäß. Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht die Kooperation von Bund und Ländern. Durch die Bündelung der Kompetenzen beim Bund können Projekte ganzheitlicher und effizienter gestaltet werden.“ […]

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Sonntagen, Kursstart am 26.02.2017

Die Weiterbildung „Handelsfachwirt/in (IHK)“ hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem anerkannten Abschluss für alle Mitarbeiter des Groß- und Einzelhandels entwickelt. Sie dient als Grundlage für begehrte Managementfunktionen im Einkauf, Vertrieb, Marketing, Personalbereich, Controlling oder in der Filialleitung bzw. Gebietsverkaufsleitung. Auch wenn Sie selbständig sind oder sich demnächst selbständig machen wollen, ist der/die Geprüfte/r […]

BGA: Großhandel schwächelt im 3. Quartal

"Derzeit läuft der Konjunkturmotor im Großhandel
nur auf einem Zylinder. Als Bindeglied der einzelnen
Wirtschaftsbereiche stimmen die Großhandelsumsätze im dritten Quartal
bedenklich für die gesamtwirtschaftliche Dynamik im Restjahr. Die
Konjunktur in Deutschland verliert seit dem 1. Quartal stetig an
Schwung." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes
Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in B