Topf Baubeschläge führt eNVenta ERP ein

Topf Baubeschläge führt eNVenta ERP ein

Das norddeutsche Großhandelsunternehmen Johannes Topf Baubeschlag GmbH hat die Unternehmenssoftware eNVenta ERP eingeführt. Die 63 Mitarbeiter profitieren beispielsweise von effektiveren Prozessen im Bestellwesen und dem elektronischen Datenaustausch mit Lieferanten.

BGA: Deutschland wird trotz einiger Stolpersteine auch 2013 Exportbillionär

"Nach einem guten Jahr 2012 startet der Außenhandel
auf einem steinigen Weg zu neuen Rekordhöhen. Unsere Exporte haben
der Verunsicherung durch die Schuldenkrise erfolgreich getrotzt und
sich als Stabilitätsanker für unsere Konjunktur erwiesen. Mit einem
Plus von voraussichtlich vier Prozent auf 1.103 Milliarden Euro haben
sie die Billionenschwelle weit überschritten. Der
Außenhandelsüberschuss liegt mit 174 Milliarden Euro sogar 10 Prozent
über

BGA und MITTELSTANDSVERBUND: Mehr Tempo bei der Ressourceneffizienz

In einem gemeinsamen Appell forderten die
Präsidenten von MITTELSTANDSVERBUND und BGA in Berlin die deutschen
Handelsunternehmen auf, neue Wege für einen sparsameren Umgang mit
den knapper werdenden Ressourcen zu beschreiten. Gemeinsam mit rund
400 Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft – unter
ihnen auch EU-Energie-Kommissar Günther Oettinger und
Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer – diskutierten sie auf dem
7. Deutschen Kongress für

BGA: Mit den Exporten geht es weiterhin bergauf

"Der deutsche Export hat sein gutes Wachstum auch
im August fortgesetzt. Jedoch belastet die anhaltende
Wirtschaftskrise in der Eurozone den deutschen Außenhandel. So waren
die Exporte in die Länder der Eurozone im August rückläufig, die
Importe jedoch stiegen weiter und führten so zu einer weiteren
Verringerung des Überschusses in der Außenhandelsbilanz. Dies ist ein
klarer Beleg, wie sehr die Nachbarstaaten in der Eurozone auch von
den deutschen

BGA: Großhandel blickt auf ein positives erstes Halbjahr

"Der deutsche Großhandel behauptet sich als
robuster Wirtschaftsfaktor. Auch wenn Signale einer Abkühlung zu
verspüren sind, blicken die Unternehmen weiterhin auf eine
tendenziell aufwärtsgerichtete Umsatzentwicklung. Damit wir auch
zukünftig auf eine stabile Entwicklung blicken können, muss die
Politik mit Augenmaß alles daran setzen, dass die Schuldenkrise
überwunden wird." Dies erklärte Anton F. Börner, Präsident des
Bu

EANS-Adhoc: Kaufring AG i.l. / Antrag auf Widerruf der Zulassung der Aktien zum Börsenhandel im regulierten Markt bei der Börse Düsseldorf

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Aktienbewegung/Widerruf der Zulassung der Aktien zum Börsenhandel

11.07.2012

Die Aktien der KAUFRING AG i.I., Kieshecker Weg 100, 40468
Düsseldorf, – I

BGA: Abkühlung im Außenhandel, aber kein Absturz!

"Das Wachstum im deutschen Außenhandel kühlt sich
ab. Jedoch erwarten wir keinen Absturz, im Gegenteil: Die deutschen
Exporteure können auch weiterhin auf ein positives Wachstum blicken.
Insbesondere unter den äußerst schwierigen Bedingungen und den
Marktunsicherheiten in der EU sollte dies nicht unterschätzt werden.
Nachdem das Vorkrisenniveau schon letztes Jahr erreicht wurde, sind
die Ausfuhren in diesem Jahr bisher um mehr als vier Prozent
gewachse

BGA: Außenhandel stabil – Euro-Krise hinterlässt Spuren

"Die Euro-Krise hinterlässt Spuren im Außenhandel.
Die Märkte außerhalb Europas kompensieren jedoch die schleppende
Nachfrage aus den europäischen Nachbarstaaten. Die starke Nachfrage
aus den Märkten außerhalb Europas führt dazu, dass die Exporte weiter
steigen – trotz eines Rückgangs in den europäischen Kernmärkten."
Dies erklärte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes
Großhandel, Außenha