PEAG Personaldebatte zum Frühstück – „Der Mindestlohn ? eine erste Bilanz“
SPD-Fraktionsvize Dr. Carola Reimann und ZDH-Geschäftsführer Karl-Sebastian Schulte diskutierten über die Auswirkungen des Mindestlohns auf die deutsche Wirtschaft.
SPD-Fraktionsvize Dr. Carola Reimann und ZDH-Geschäftsführer Karl-Sebastian Schulte diskutierten über die Auswirkungen des Mindestlohns auf die deutsche Wirtschaft.
Seit Anfang des Jahres gilt der gesetzliche Mindestlohn und obwohl das Jahr 2015 noch jung ist, wird das neue Gesetz heiß diskutiert. Eine Übersicht über das Tarifautonomie- und Mindestlohngesetzt, Ausnahmen und Sonderfälle erhalten Führungskräfte und Mitarbeiter aus Personal und Recht beim Jahresforum für Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohn & Gehalt vom 24. bis 25. Februar 2015 in Frankfurt am Main.
DGB-Vize Stefan Körzell diskutierte mit Gesamtmetall-Geschäftsführer Oliver Zander
Reiner Hoffmann und Karl Schiewerling zu Gast bei der PEAG Personaldebatte zum Frühstück
Diskussion mit PKM-Chef Christian von Stetten, MdB, und Dr. Peter Schwark (GDV)
Diskussion mit PKM-Chef Christian von Stetten, MdB, und Dr. Peter Schwark (GDV)
Ralf Stegner und Prof. Marcel Fratzscher zu Gast bei der PEAG Personaldebatte zum Frühstück.
Galt die FDP lange als einzige Wirtschaftspartei, treten CDU/CSU, FDP und AfD, mit ihren Unternehmerflügeln und Nähe zu Unternehmen, immer mehr in ihre Fußstapfen
Die Debatte: Gesundheit zum Frühstück
CDU-Wirtschaftsexperte Dr. Joachim Pfeiffer und DGB-Arbeitsmarktexperte Johannes Jakob diskutierten heute morgen den druckfrischen Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD.