Obama und Cameron rufen Gaddafi zum Rücktritt auf

US-Präsident Barack Obama und der britische Premierminister David Cameron haben angesichts der Gewalt in Libyen Machthaber Muammar al-Gaddafi erneut zum Rücktritt aufgerufen. Die beiden Regierungschefs vereinbarten in einem Telefongespräch zudem, Pläne für das "gesamte Spektrum möglicher Antworten" auf die Libyen-Krise voranzutreiben, teilte das Weiße Haus am Dienstag mit. Mögliche Optionen sind unter anderem der Einsatz von Aufklärungsflug

Prognose: Wachstum der Baubranche könnte weltweites BIP überholen

Das Wachstum in der globalen Baubranche könnte das weltweite Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den nächsten zehn Jahren überholen. Das geht aus einem Bericht der britischen Wirtschaftsforschungsinstitute Global Construction Perspectives und Oxford Economics hervor. Darin wird vorausgesagt, dass die weltweite Baubranche bis 2020 um 67 Prozent von derzeit 7,2 Billionen auf 12 Billionen US-Dollar wachsen werde. Im Bericht heißt es weiter, dass in den nächsten zehn Jahren insge

Merkel spricht mit britischem Premier Cameron über Lage in Libyen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der britische Premierminister David Cameron haben am Samstagmorgen zur Lage in Libyen miteinander telefoniert. Das teilte der stellvertretende Regierungssprecher Christoph Steegmans mit. Merkel und Cameron vereinbarten demnach eine enge Zusammenarbeit bei der Evakuierung ihrer letzten Landsleute, die Libyen verlassen wollen. Die Regierungschefs seien sich zudem einig darin, dass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen möglichst rasch scharfe Sanktio

Sunrisephase II für uk-domains mit ein oder zwei Buchstaben

Sunrisephase II für uk-domains mit ein oder zwei Buchstaben

Die britische Registrierungsstelle gibt fast 3000 Domains mit
ein und zwei Zeichen unter co.uk, me.uk, org.uk und net.uk frei.

Die Bewerbungsmöglichkeit ist in Phasen unterteilt.
Es gibt eine Sunrise Phase I für registrierte Marken, eine
Sunrise Phase II für unregistrierte Marken und eine sich anschliessende
Landrush-Period.

Die Sunrise-Phase I dauerte bis zum 17.Januar 2011. Markeninhaber,
die sich Marken registriert haben, die ein oder zwei Zeichen enthalten,
mit den Domainnam

Britischer Außenminister Hague: Gaddafi könnte auf Weg nach Venezuela sein

Der Außenminister Großbritanniens, William Hague, verfügt offenbar über Informationen, die Anlass zu der Vermutung gegen würden, dass der libysche Präsident Muammar al-Gaddafi auf der Flucht nach Venezuela sei. "Ich habe keine Informationen, dass er schon dort ist, aber ich habe Informationen gesehen, die nahelegen, dass er auf den Weg dorthin ist", sagte der Politiker am Rande der EU-Außenministerkonferenz. Diplomaten zufolge würde Hague sich

Britischer Ex-Premier fordert weltweite Bankenabgabe und Finanzaufsicht

Der ehemalige britische Premierminister Gordon Brown fordert von seinen früheren Amtskollegen mehr Anstrengungen für eine weltweite Bankenabgabe und eine international tätige Aufsichtsbehörde für globale Finanzinstitutionen. "Wir können nicht fortfahren wie bisher", sagte Brown, 60, in einem Gespräch mit dem Nachrichten- Magazin "Der Spiegel". Die Welt stehe an einer historischen Zäsur. Weil die Risiken, die von der Finanzbranche f&uuml

Studie: London ist umsatzstärkste Shopping-Metropole

Die britische Haupstadt London hat das Rennen um den Titel als Shopping-Metropole offenbar gewonnen. Das geht aus einer aktuellen Studie des "Centre for Retail Research" in Nottingham hervor. Demnach steht London sowohl im Hinblick auf Geschäfte und Onlineshopping an der Spitze. Demnach wurden in der britischen Hauptstadt im vergangenen Jahr etwa 103 Milliarden US-Dollar, umgerechnet etwa 75 Milliarden Euro, mit Non-Food-Artikeln umgesetzt. Tokio erreichte mit einem Umsatz von etw

Obama plant Großbritannien-Reise im Mai

Us-Präsident Barack Obama plant für Mai einen Staatsbesuch in Großbritannien. Er nimmt damit eine Einladung von Queen Elizabeth II. an, berichtet die britische Zeitung "The Independent". Zusammen mit seiner Frau Michelle wird sich Obama drei Tage lang im Vereinigten Königreich aufhalten. Später soll er zum G8-Gipfel in Frankreich weiterreisen. Der Besuch vom 24. bis zum 26. Mai wurde zeitgleich durch den Buckingham Palast und das Weiße Haus angekünd

Großbritannien: Papstbesuch kostete rund 8 Millionen Euro

Der Besuch von Papst Benedikt XVI. in Großbritannien hat den britischen Steuerzahler knapp sieben Millionen Pfund (8,3 Millionen Euro) gekostet. Darin ist ein Abendessen für die päpstliche Delegation mit dem Außenminister enthalten, das mehr als 18.000 Pfund (22.000 Euro) gekostet hatte und gut 22.000 Pfund (26.000 Euro) für Helikopterflüge. Dies berichtet die britische Zeitung "The Independent" unter Berufung auf eine Erklärung des Außenminis

Ägypten bittet EU Mubaraks Konten einzufrieren

Die ägyptische Militärregierung hat Deutschland und Großbritannien um die Einfrierung der Konten vom ehemaligen Präsidenten Husni Mubarak und seiner Spitzenpolitiker gebeten. Dies bestätigten die Außenministerien beider Staaten am Montag. Der britische Außenminister William Hague kündigte an der Bitte nachzukommen. Bereits am Dienstag wollen indes EU-Diplomaten über das ägyptische Ansinnen beraten. Die Schweiz hat bereits reagiert und die Kont

1 20 21 22