Merkel empfängt britischen Premierminister Cameron

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Freitag den britischen Premierminister David Cameron in Berlin. Dabei stehen Gespräche über die Wirtschafts- und Finanzkrise in der Eurozone auf der Tagesordnung. Beim Umgang mit der Schuldenkrise gab es zuletzt deutlich unterschiedliche Positionen zwischen den beiden Ländern. So wird die deutsche Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer in London vehement abgelehnt. Zudem gibt es Vorbehalte gegen den Wunsch Berlins nach einer be

Arbeitslosigkeit in Großbritannien steigt auf 8,3 Prozent

Die Arbeitslosigkeit in Großbritannien ist auf 8,3 Prozent gestiegen. Wie das Office for National Statistics am Mittwoch mitteilte, ist dies die höchste Quote seit Januar 1996. "Das zeigt, wie die Euro-Wirtschaftskrise unsere eigene Wirtschaft beeinflusst", sagte der britische Arbeitsminister Chris Grayling. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2011 stieg die Zahl der arbeitslos gemeldeten Briten um 129.000. Die Jugendarbeitslosigkeit beträgt 21,9 Prozent. 422.000 Briten si

Britische Realwirtschaft gegen strengere Regulierung von Ratingbranche

Nach dem Protest der Ratingagenturen gegen die Pläne der EU-Kommission, die Branche strenger zu regulieren, schlägt nun die Realwirtschaft Alarm. In einem Brief an die Kommissions-Vizepräsidentin Catherine Ashton warnt die britische Association of Corporate Treasurers (ACT) vor einer Umsetzung der Pläne. "Sie würden die (Rating-)Industrie in der gegenwärtigen Form zerstören und sie durch Ratings minderer Qualität ersetzen", schreibt die Organisat

DGAP-News: Gebr. Bode meldet Einstieg bei Rail Door Solutions Ltd., Großbritannien

DGAP-News: Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
Gebr. Bode meldet Einstieg bei Rail Door Solutions Ltd.,
Großbritannien

26.10.2011 / 10:27

———————————————————————

Gebr. Bode meldet Einstieg bei Rail Door Solutions Ltd., Großbritannien

München / Kassel, 26. Oktober 2011 – Die Gebr. Bode GmbH&Co. KG mit Sitz
in Kassel, eine 100%ige Beteiligungsgesellschaft der Schaltbau Holding AG,
erwarbüber ihre Toc

Britische Abgeordnete stimmen gegen Referendum über EU-Austritt

Im britischen Parlament hat am Montagabend die große Mehrheit der Abgeordneten gegen ein Referendum über einen möglichen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) gestimmt. Insgesamt votierten 483 Parlamentarier dagegen, die Bevölkerung über die EU-Mitgliedschaft abstimmen zu lassen, 111 stimmten für eine Volksbefragung. Der Antrag war von mehreren Abgeordneten der Konservativen, der Partei des britischen Premierministers David Cameron, ei

US-Investor Soros mobilisiert 100 Unterstützer im Kampf gegen Finanzkrise

Der US-Investor George Soros hat etwa 100 Politiker, Ökonomen, Unternehmer und Manager aus ganz Europa im Kampf gegen die Finanzkrise mobilisiert. Gemeinsam wenden sie sich in einem offenen Brief, der dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) vorliegt, an die Regierungen der Euro-Zone. "Die Eurokrise muss sofort gelöst werden", appellieren die Unterzeichner, "die derzeitigen Maßnahmen sind nicht ausreichend, kommen zu spät und lösen weltweit Verwerfu

Ratingagentur Moody`s stuft britische Banken herab

Die Ratingagentur Moody`s hat die Kreditwürdigkeit von zwölf britischen Banken herabgestuft. Wie die Agentur am Freitag mitteilte, sind unter anderem die Royal Bank of Scotland (RBS), Lloyds, die britische Tochter der spanischen Bank Santander, die Co-operative Bank und die Bausparkasse Nationwide betroffen. Die Abwertung wurde damit begründet, dass die Finanzinstitute bei Notlagen in Zukunft weniger Hilfen der britischen Regierung erwarten könnten. Moody`s betonte jedoch, da

Deutsche Bank korrigiert Gewinnerwartung nach unten

Die Deutsche Bank hat ihre Gewinnerwartung für das Jahr 2011 nach unten korrigieren müssen. Das teilte das Finanzinstitut am Dienstag vor einer Investorenkonferenz in London mit. Die sich ausweitende europäische Staatsschuldenkrise habe im dritten Quartal zu anhaltenden Unsicherheiten bei den Marktteilnehmern und damit zu deutlich gesunkenen Erträgen geführt. Somit befinde sich das geplante Vorsteuerergebnis von zehn Milliarden Euro nicht mehr in Reichweite. Gleichzeitig

British Airways bietet Vielfliegern Ãœberlebenskurse an

Die britische Fluggesellschaft British Airways hat für ihre Kunden ein ungewöhnliches Angebot gestartet. Einem Bericht der britischen Tageszeitung "The Telegraph" zufolge sollen den Kunden in Zukunft Überlebenskurse angeboten werden. In den vierstündigen Kursen sollen die Teilnehmer lernen, wie sie einen Flugzeugabsturz überleben können. So werde den Kunden unter anderem gezeigt, wie sie den Sicherheitsgurt lösen, eine Rettungsweste anlegen und das Fl

Zehntausende demonstrieren gegen Sparpolitik in Großbritannien

In Manchester haben am Sonntag Zehntausende gegen die Sparpolitik der britischen Regierung demonstriert. Anlass war der Beginn des viertägigen Parteitages von Premierminister David Cameron und seiner konservativen Tory-Partei. Nach Angaben der Polizei sind rund 30.000 Briten durch die Stadt gezogen, darunter zahlreiche Beschäftigte des öffentlichen Dienstes, etwa Beamte, Lehrer und Feuerwehrleute, aber auch Angestellte aus dem Privatsektor. Auf den Transparenten forderten die Demo