Handel mit gebrauchter Software: BGA begrüßt Urteils-Ankündigung des Bundesgerichtshofes

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel,
Dienstleistungen (BGA) e. V. begrüßt die Ankündigung des
Bundesgerichtshof, im Februar ein abschließendes Urteil zum Handel
mit online in Verkehr gebrachter Software zu sprechen. Nach Ansicht
des BGA darf die Zulässigkeit des Weiterverkaufs von gebrauchter
Software nicht davon abhängen, ob das erstmalige Inverkehrbringen der
Software auf CD gebrannt offline oder in digitalisierter Form per
Download gesch

Aufschwung hat leicht an Kraft verloren

Der Aufschwung der deutschen Industrie hat im
Verlauf des dritten Quartals 2010 leicht an Schwung verloren. Kurz
vor Beginn des vierten Quartals legte die industrielle Fertigung
allerdings wieder stärker zu. Darauf deutet die hohe Dynamik im
industrie- und baunahen Handel mit Metallhalbzeug.

Die aktuelle Geschäftsklimaumfrage des Wirtschaftsverbandes
Großhandel Metallhalbzeug e. V. (WGM) zeigt, dass sich Deutschland,
unbeeindruckt der schwächeren Entwicklung des wi

BGA: Aufbruchstimmung nach der Schockstarre
Auf das Ausnahmejahr 2010 folgt verhaltener Optimismus

"Die deutsche Wirtschaft ist in Aufbruchstimmung.
Die Unternehmen haben ihre Schockstarre nach dem wirtschaftlichen
Absturz im Vorjahr abgeschüttelt. Derzeit arbeiten sie den schweren
Einbruch des Krisenjahres 2009 in atemberaubendem Tempo auf. In
einigen Bereichen können wir bereits im nächsten Jahr wieder die
Zahlen des Rekordjahres 2008 erreichen und sogar übertreffen." Dies
erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhan

BGA zum BIP: Konjunktur 2010 zieht kräftig an

"Das Jahr 2010 wird ein starkes Jahr für die
deutsche Wirtschaft. Das kräftige Wirtschaftswachstum bestätigt den
Optimismus, mit dem der Groß- und Außenhandel in das Jahr 2010
gestartet ist. Wenn es weiterhin so gut läuft, kann die deutsche
Wirtschaft das vom BGA zu Jahresbeginn bereits prognostizierte
Wachstum von bis zu drei Prozent sogar noch toppen. Die Entwicklung
zeigt, dass es trotz Krise einen enormen Investitions- und
Modernisierungsbedarf wel

BGA: Großhandel auf der Überholspur

"Der Großhandel fährt auf der Überholspur. Die
kräftigen Umsatzsteigerungen sind dabei symptomatisch für die derzeit
allgemein gute Konjunkturlage. Maßgeblich zu dieser Entwicklung trägt
der Wachstumsmotor Außenhandel bei. Aufgabe der Politik ist es nun,
die Binnenkonjunktur durch investitionsfördernde Maßnahmen zu stärken
und diese Entwicklung zu verstetigen." Dies erklärt Anton F. Börner,
Präsident des Bunde

WGM-Pressemitteilung
Geschäftsklima: Aufschwung verliert an Kraft – hält aber an

Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft verliert im
dritten Quartal 2010 zwar leicht an Dynamik, die Konjunktur bleibt
dennoch auf Wachstumskurs. Dies ist das Ergebnis des aktuellen
WGM-Geschäftsklimaindex, der sich aus der Umfrage des
Wirtschaftsverbands Großhandel Metallhalbzeug e.V. (WGM) im
Metallhalbzeughandel ergibt.

Der Index ist im Juli 2010 zwar erneut angestiegen, der Zuwachs
hat allerdings an Stärke verloren. Insgesamt blickt der Handel mit
Nichteisen-Metallh