Europas Krisen besser verstehen – politisches Sachbuch seziert Europas aktuelle Probleme

Dieter Prokop macht in seinem Buch "Europas Krisen besser verstehen" viele aktuelle Geschehnisse in Europa leichter verständlich.
Dieter Prokop macht in seinem Buch "Europas Krisen besser verstehen" viele aktuelle Geschehnisse in Europa leichter verständlich.
Helmut E. Lehr warnt Deutschland in "Die Wohlstandsdekadenz" vor einem Abrutschen in die Dekadenz.
Eine Lehrstunde in Solidarität erteilt der Gastautor und Wirtschaftswissenschaftler Prof. Spiridon Paraskewopoulos insbesondere den südeuropäischen Nörglern, die Deutschland eine zu geringe Hilfsbereitschaft in der Griechenlandkrise vorwerfen. Paraskewopoulos schlüpft in die Rolle des Advocatus Diaboli, indem er das Bild einer schier endlosen Solidarität in Europa zeichnet, die Griechenland und seine Politiker anscheinend überfordert.