Döring warnt in Schuldenschnitt-Debatte vor Schwarzmalerei

FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat in der Debatte über einen neuerlichen Schuldenschnitt für Griechenland vor Schwarzmalerei gewarnt. In der Debatte werde wie auch schon im Jahr 2012 "viel spekuliert", sagte Döring der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). "Ich warne vor Schwarzmalerei. Das hilft weder den Griechen noch uns." Es sei die "Geschäftsgrundlage", dass Athen "willens und in der Lage ist, die Vo

Wagenknecht: Rösler spielt in Schuldenschnitt-Debatte mit Öffentlichkeit „Blinde Kuh“

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) spielt in der Debatte über einen neuerlichen Schuldenschnitt für Griechenland nach Ansicht von Sahra Wagenknecht, Erste Stellvertretende Vorsitzende der Links-Fraktion im Bundestag, mit der Öffentlichkeit "Blinde Kuh". "Rösler spielt mit der Öffentlichkeit Blinde Kuh, wenn er behauptet, dass er die Notwendigkeit für einen Schuldenschnitt für Griechenland nicht sieht. Einfangen lassen sich bei di

Französischer Finanzpolitiker hält Schuldenschnitt für Athen mittelfristig für unvermeidbar

Der Vorsitzende des Finanzausschusses der französischen Nationalversammlung, der konservative Politiker Gilles Carrez, hält mittelfristig einen erneuten Schuldenschnitt für Griechenland für unausweichlich. "Die Last ist so groß, dass irgendwann ein Schuldenschnitt für Griechenland unvermeidlich sein wird", sagte der Politiker der Oppositionspartei UMP dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Er sei sehr skeptisch, ob es Griechenland gelinge, eine Sc

Arbeitslosigkeit in Griechenland steigt auf Rekordwert

Die Arbeitslosigkeit im krisengebeutelten Griechenland hat im Mai des laufenden Jahres einen neuen Rekordwert erreicht. Die Arbeitslosenquote in dem Euro-Krisenland lag im Mai bei 27,6 Prozent und kletterte damit um 0,6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat April, wie die griechische Statistikbehörde Elstat am Donnerstag in Athen mitteilte. Die Arbeitslosigkeit in dem südeuropäischen Land ist damit mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnittswert in der Eurozone, der im Juni b

Ökonomen halten deutlichen Schuldenschnitt für Griechenland für unausweichlich

Top-Ökonomen halten einen deutlichen Schuldenerlass für das krisengeplante Griechenland für unumgänglich. "Ein Schuldenschnitt für Griechenland wird unausweichlich sein, die Frage ist wann und wie er gestaltet werden kann", sagte Marcel Fratzscher, Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), der Tageszeitung "Die Welt". "Eine nachhaltige Schuldentragfähigkeit wird wahrscheinlich einen Erlass von rund der Hälfte d

Ökonomen uneins über weiteren Schuldenschnitt für Griechenland

Die Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF), wonach Griechenland möglicherweise weitere Schuldenerleichterungen brauche, hat bei deutschen Wirtschaftsforschern ein unterschiedliches Echo ausgelöst. "Griechenland wird aller Voraussicht nach einen weiteren Schuldenschnitt benötigen. Dazu hat auch die Politik der letzten Jahre ihren Teil beigetragen", sagte der Forschungsdirektor im Bereich International Economics am Deutschen Institut für Wirtsc

PRCONNEXION: großes Medieninteresse für griechisch-deutsche PR- und Marketingagentur nach erfolgreicher Airline PR Kampagne in Athen

PRCONNEXION: großes Medieninteresse für griechisch-deutsche PR- und Marketingagentur nach erfolgreicher Airline PR Kampagne in Athen

Mit einer einzigartigen PR Kampagne punktete die griechisch-deutsche PR- und Marketing Agentur PRCONNEXION in Griechenland in diesem Monat. Trotz der Regierungskrise in Athen, der Schließung des staatlichen Fernsehsenders ERT und dem damit verbundenen, vom griechischen Journalistenverband ausgesprochenen absoluten Arbeitsverbot für Journalisten unter Androhung des Lizenzentzuges ist es der Agentur gelungen, ein Medienspektakel für die Deutsche Lufthansa am Athens International Ai

Ifo-Konjunkturchef: Griechenland braucht weiteren Schuldenschnitt

Der Konjunkturchef des Münchner Ifo-Instituts, Kai Carstensen, stützt die Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF), dass Griechenland weitere internationale Hilfen zum Abbau seines riesigen Schuldenbergs brauche. Dass Griechenland einen weiteren Schuldenschnitt benötige, sei keine Überraschung, sagte Carstensen "Handelsblatt-Online". Der von der Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und IWF angestrebte Schuldenpfad sei &

Griechenland verlangt von Wohlhabenden höhere Abgaben und baut Sicherungssystem für Arme

Der griechische Staat wird Wohlhabende stärker an den Kosten der Krise beteiligen und baut für die ärmsten Bürger ein neues System der Existenzsicherung auf. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" meldet, muss Athen diese Bedingungen seiner Geldgeber teilweise noch in den nächsten Tagen erfüllen, damit die Euro-Gruppe einen weiteren Teilkredit von 2,5 Milliarden Euro freigibt. Die entsprechende Absichtserklärung, die "Focus" vorliegt, sieht eine

Brüderle sieht Fortschritte in Griechenland

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle sieht Fortschritte im krisengeschüttelten Griechenland. "Griechenland ist, wenn auch noch etwas holprig, auf dem richtigen Weg", sagte Brüderle im Gespräch mit der "Rhein-Zeitung" (Freitagausgabe). "Dass das Parlament trotz massiver Proteste und knapper Mehrheit das Sparpaket beschlossen hat, zeigt: Es gibt Fortschritte." Zugleich begrüßte Brüderle die Beteiligung Deutschlands an einer Förder