DIE CITYAGENTUR: So bekommen Grenzgänger Zugang zur steuerlich geförderten Direktversicherung in Deutschland

Wer in Deutschland wohnt und in der Schweiz arbeitet, hat bisher nur von den ersten beiden Säulen des Schweizer Altersvorsorgesystems profitiert. Die dritte Säule, die steuerlich geförderte freiwillige Versorgung, bleibt den Grenzgängern im Gegensatz zu den Schweizer Arbeitnehmern verschlossen. Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe hat auf das Problem mit einem Erlass reagiert. Dadurch haben Grenzgänger Zugang zur […]

DIE CITYAGENTUR: Steuern sparen dank Direktversicherung für Grenzgänger

Zwischen 40 und 45 Prozent des monatlichen Betrages, den der Grenzgänger beziehungsweise die Grenzgängerin für die Altersvorsorge mit einer Direktversicherung einsetzt, können steuerlich beim Finanzamt abgesetzt werden. Durch den Abzug des Beitrags vom Gehalt können Grenzgänger mit dem Abschluss einer Direktversicherung zudem auch ihre vierteljährlichen Steuervorauszahlungen reduzieren. „Darüber hinaus mindern Grenzgänger die drohende Rentenlücke mit […]

DIE CITYAGENTUR informiert zur Krankenversicherung für Grenzgänger

Er kann jedoch von der Versicherungspflicht in der Schweiz befreit werden, wenn er eine Versicherung im Wohnland nachweisen kann. Rainer Zeller, Geschäftsführer der Grenzgängerberatungsstelle DIE CITYAGENTUR erläutert: „Dies bezeichnet man als Ausüben des Optionsrechts. Wird das Optionsrecht innerhalb von drei Monaten nach Stellenantritt in der Schweiz nicht ausgeübt, bleibt die Versicherungspflicht in der Schweiz bestehen. […]

DIE CITYAGENTUR: Möglichkeiten der Krankenversicherungen für Grenzgänger

Grundsätzlich rät die Grenzgängerberatungsstelle DIE CITYAGENTUR dazu, dass sich jeder Grenzgänger frühzeitig vor Arbeitsbeginn in der Schweiz um eine Krankenversicherung bemüht. Denn die einzelnen Versicherungen beziehungsweise Krankenkassen haben bei einem Antrag gewisse Annahmefristen. „Bei der Krankenversicherung für Grenzgänger gibt es drei verschiedene Möglichkeiten“, so Rainer Zeller, Geschäftsführer der AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH – zu […]

Die CITYAGENTUR bietet vollständige Kostenübernahme für Zahnersatz bei Grenzgängern

Die Grenzgängerberatungsstelle CITYAGENTUR in Grenzach-Wyhlen bietet nun eine Möglichkeit, bei der sich die Kostenübernahme durch die Versicherung auf 100 Prozent aufstocken lässt. In der Regel kann der Zahnersatz von der Kranken- oder Zusatzversicherung nur zu 75 bis 80 Prozent abgesichert werden. Je nach Art des Ersatzes können aber 20 bis 25 Prozent der Kosten sehr […]

Die Cityagentur spürt auch 2018 die weiterhin steigenden Grenzgängerzahlen

So sei der Beratungsbedarf für Grenzgänger in die Schweiz ebenso gewachsen. Der Starke Schweizer Franken führte bisher nicht wie befürchtet zu Entlassungen, oder einem Neuanstellungsstopp von Grenzgängern. Wie das schweizerische Bundesamt für Statistik in Neuchâtel verkündet, stieg auch 2017 die Zahl der in der Schweiz beschäftigten deutschen Arbeitnehmer an und hielt laut der Homepage des […]

Aufwärtstrend Grenzgänger in der Schweiz – Beratungsbedarf bleibt ungebrochen

Im Vergleich zum Vorjahr konnte wieder ein Plus verzeichnet werden. Im Rückblick auf die letzten fünf Jahre sind es sogar rund ein Viertel mehr Grenzgänger. Die Cityagentur, Grenzgängerberatungsstelle der AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH in Grenzach-Wyhlen, bestätigt die Zahlen der statistischen Erhebung und sieht den Beratungsbedarf weiterhin ungebrochen. Ulrich Krank, Krankenversicherungsexperte der Cityagentur spürt diesen […]

DIE CITYAGENTUR: Steuern sparen für Grenzgänger

„Grenzgänger arbeiten in der Schweiz, haben aber ihren gewöhnlichen Aufenthalt und Wohnsitz in Deutschland. Sie sind dem Schweizer Sozialversicherungssystem unterstellt, bezahlen Quellensteuer in der Schweiz aber unterliegen vollumfänglich der deutschen Steuerpflicht“, erklärt Rainer Zeller, Geschäftsführer der AMEX & Zeller Versicherungsmakler GmbH – zu der die Grenzgängerberatungsstelle DIE CITYAGENTUR gehört – und schildert die Situation weiter: […]