KI und Graphtechnologie: Die Trends 2024 – ein Versuch

KI und Graphtechnologie: Die Trends 2024 – ein Versuch

München, 11.12.2023 – Die Entwicklung in und rund um KI läuft momentan so schnell ab, dass es schwierig ist, überhaupt Prognosen abzugeben. Statt der Trends für 2024 stellt sich eher die Frage: Woher kommt dieses irre Tempo? Die Experten beim Graphdatenbanken-Anbieter Neo4j werfen dazu einen Blick auf aktuelle Treiber, die spürbaren Folgen auf das KI-Ecosystem und die noch zu lösenden KI-Hürden.

#1: Investitionsboom bleibt ungebrochen
Die KI-Branche boom

Société Générale setzt auf Graphdatenbank Neo4j

Société Générale setzt auf Graphdatenbank Neo4j

München, 6. Februar 2017 – Neo Technology, Entwickler der Graphdatenbank Neo4j, gewinnt mit Société Générale einen neuen Kunden im Finanzsektor. Die französische Großbank nutzt die Graphdatenbank, um die steigenden Anforderungen von Big Data zu erfüllen. „Wir freuen uns sehr über das von der Societe Generale entgegengebrachte Vertrauen“, erklärt Cedric Fauvet, Business Development France bei Neo […]