Ãœbungen zu den italienischen Präpositionen – Anregende Lernhilfe

Das neue Werk von Wolfgang Reumuth, der einige Jahre Lehrbeauftragter für Italienisch an der Universität Heidelberg und Dozent an der Volkshochschule Mannheim war und bereits mehrere Grammatiken zu verschiedenen romanischen Sprachen verfasst hat, wendet sich an fortgeschrittene Lernende, die Sicherheit im Gebrauch der Präpositionen erlangen wollen. Präpositionen sind in vielen Sprachen ein kompliziertes Thema und […]

Die vergessene Leichtigkeit der deutschen Sprache – ein unterhaltsamer Ausflug in die deutsche Sprache

Deutsche Sprache, schwere Sprache. So heißt es im Volksmund und Schuld soll die verzwickte Grammatik mit ihren willkürlichen und undurchschaubaren Regeln sein. „Die vergessene Leichtigkeit der deutschen Sprache“ von Jürgen Lang erzählt eine andere Geschichte. Denn laut Lang ist nicht die deutsche Sprache kompliziert und schwierig, sondern ihre Darstellung und Vermittlung. Immer mehr Regeln sollen […]

Die vergessene Leichtigkeit der deutschen Sprache – ein kurzweiliger Ausflug in die deutsche Sprache

Deutsche Sprache, schwere Sprache. So heißt es im Volksmund und Schuld soll die verzwickte Grammatik mit ihren willkürlichen und undurchschaubaren Regeln sein. Viele Menschen, die Deutsch als Fremdsprache lernen, scheuen sich daher davor, denn die Sprache hat einen schlechten Ruf, wenn es um die verzwickte Grammatik geht. Die Regeln der deutschen Grammatik erscheinen oft willkürlich […]

DEUTSCHE GRAMMATIK FÃœR ALLE – praxisnahes Lernbuch und Nachschlagewerk

Das Lernen der deutschen Sprache kann recht herausfordernd sein, wenn man das Studium nicht richtig oder mit den falschen Lernmitteln angeht. Das Lernbuch „DEUTSCHE GRAMMATIK FÃœR ALLE“ präsentiert ein Praxisbuch für alle Deutschlerner – vor allem Selbstlerner. Es fasst komplexe Grammatikzusammenhänge praxisnah und verständlich zusammen. Reinhard Laun präsentiert darin Beispielsätze nach jeder Grammatikregel zur Vertiefung […]

Grammatik lernen mit Spaß!

Dortmund, den 12.06.2015. Sobald einige Schülerinnen und Schüler das Wort Grammatik hören, macht sich Unmut in ihnen breit, denn für viele sind die verschiedenen Regeln ein Buch mit sieben Siegeln. Aus diesem Grund haben wir die Reihe „Grammatik lernen mit Spaß“ erarbeitet, deren differenzierte Werkstätten und Freiarbeitskarteien durch Abwechslungsreichtum und kreative Ansätze überzeugen. Auf spielerische Art und Weise sollen die Mädchen und Jungen m