Jeder Existenzgründer, der den Gründungszuschuss oder das Einstiegsgeld der Bundesagentur für Arbeit erhalten will, wird auf seinem Weg zur Selbstständigkeit früher oder später auf den Begriff Fachkunde Stellungnahme stoßen. Aber was ist eine fachkundige Stellungnahmeüberhaupt?
Die Erstellung von Businessplänen ist eine sehr zeitintensive Disziplin und vor allem teure Angelegenheit, wenn diese von Profis erstellt werden sollen. Doch das Unternehmen"ecomex"hat sich auf die kostengünstige und bedarfsgerechte Erstellung von Businessplänen spezialisiert.
Auch wenn die Bewilligungen des Gründungszuschuss aktuell leicht nach oben gehen, sind bei der Beantragung häufig Hürden zu nehmen. Eine gute Vorbereitung ist das A und O, nachfolgende Tipps geben Hilfestellung aus der Praxis.
Im Neuen Jahr wird es für Existenzgründer und Unternehmen noch einfacher undübersichtlicher den passenden Businessplan zu erhalten. Der Wächtler Unternehmersupport startet mit www.Businessplan-Agentur.de eine Website, die umfassendüber die unterschiedlichen Anforderungen an ein Geschäftskonzept informiert.
Fast ein Jahr nachdem der Gründungszuschuss in eine Ermessensleistung umgewandelt wurde, scheint das ehemals erfolgreiche Fördermittel für Existenzgründer ausgedient zu haben. Es wirdüber einen Rückgang der Förderungen um 80 Prozent oder mehr berichtet. Das liegt unter anderem daran, dass Existenzgründer erst gar keinen Antrag auf Gründungszuschuss mehr stellen, da sie mit einer Ablehnung rechnen.