Görlitz, 06. Februar 2012 (jk) – Letzte Woche bei der Agentur für Arbeit Rheine im Landkreis Steinfurt: Herr G. hat die ersten Gespräche mit seinem Gründungsberater hinter sich und ist gekommen, um sich die Antragsunterlagen für den Gründungszuschuss abzuholen. Er weiß, dass die Vergabekriterien für die Gründungsförderung für Arbeitslose wie ihn erheblich verschärft wurden, aber er ist guten Mutes: Schließlich möchte er sich
Unitbrands Namensentwicklung und das Informationsportal Gründerplus gehen eine Partnerschaft ein. Das Portal Gründerplus, welches vom Händlerbund initiiert wurde, wird nun um einen weiteren Starken Partner erweitert.
Unitbrands Namensentwicklung gestaltet Namen für Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen, Medientitel, Software und Apps. Neben der Beratung von Start-Ups gehört das Corporate Design zum weiteren Portfolio des Unternehmens.
Gründerplus, das Informationsportal für Gründer, welches vom Händlerbund initiiert wurde, verzeichnet einen neuen Starken Partner: Unitbrands Namensentwicklung.
Gründerplus kann damit einen weiteren Starken Partner verzeichnen, der im Bereich Corporate Design speziell auf die namentliche Ausrichtung und den visuellen Auftritt von Startups fokussiert ist. Das Angebot der Agentur erweitert das Portfolio der Starken Partner auf Gründerplus, welches bereits Partnerschaf
Um Gründern, Onlinehändlern und Startups aus dem eCommerce künftig verbesserte und ganzheitlich angelegte Serviceleistungen anbieten zu können, haben sich Deutschlands größter Onlinehandelsverband, der Händlerbund – in Bezug auf dessen Serviceportal GründerPlus – und unternehmenswelt.de, webbasierter Marktführer in der Online-Betreuung von Gründern und jungen Unternehmen, im Rahmen einer Kooperation zusammengeschlossen.
Görlitz, 19. Oktober 2011 (jk) – Wer aus der Arbeitslosigkeit heraus eine eigene Existenz aufbauen will, verspricht sich davon in erster Linie eine gesteigerte Lebensqualität. Und neben finanzieller Absicherung bedeutet Lebensqualität auch den Schutz der eigenen Gesundheit, denn die ist für Einsteiger in die Selbständigkeit meist das wertvollste Kapital. Angesichts der aktuellen negativen Schlagzeilen, die gesetzliche Krankenkassen mit Insolvenzen und ungerechtfertigten
Görlitz, 19. Oktober 2011 (jk) – Wie bei einer Individualgründung auch muss ein Franchisegründer für seine soziale Absicherung selbst sorgen – vorausgesetzt natürlich, es handelt sich nicht um ein abhängiges Arbeitsverhältnis, bei dem der Franchisenehmer weiterhin der Sozialversicherungspflicht unterliegt. Grundsätzlich hat man als Selbständiger bei Versicherungen bessere Gestaltungsmöglichkeiten und sollte diese nutzen, um einen optimalen Schut
Görlitz, 19. Oktober 2011 (jk) – Worauf Experten und Geldgeber bei einem Businessplan besonders achten, ist der Umgang mit unternehmerischem Risiko: Ist der Gründer in der Lage, die Risiken seines Vorhabens realistisch einzuschätzen? Wie kreativ und souverän ist er, wenn es darum geht, es finanziell abzusichern? Zu dem Know-how, das einen Existenzgründer in den Augen von Investoren vertrauenswürdig macht, gehört deshalb auch Versicherungswissen: Weiß der
Gründung, Selbstständigkeit, Franchise und Unternehmensentwicklung: Die START bietet eines der umfassendsten Informations- und Networkingangebote für Gründer und Jungunternehmer in Deutschland// GründerStartbahn e.V. ist auch dort prominent vertreten und bietet umfassende Expertisen zu Unternehmensthemen für Gründer, Start-Ups und Jungunternehmen