Petition an den Deutschen Bundestag in Sachen“Gründungszuschuss“

Darin wird gefordert, dass Gründerinnen und Gründer aus der Arbeitslosigkeit, unabhängig vom Gründungszuschuss, das Gründungscoaching Deutschland mit der 90%igen Förderung erhalten.
Darin wird gefordert, dass Gründerinnen und Gründer aus der Arbeitslosigkeit, unabhängig vom Gründungszuschuss, das Gründungscoaching Deutschland mit der 90%igen Förderung erhalten.
Die KfW Bankengruppe hat in ihrer heutigen Presseerklärung den Gründungsmonitor 2012 veröffentlicht. Darin heißt es u.a."Boom auf dem Arbeitsmarkt dämpft Gründungaktivität".
Die auf Unternehmensbegleitung und Projektbegleitung spezialisierte Unternehmensberatung Arentzen&Partner in München hat einen Leitfaden entwickelt, der Gründern und Investoren hilft, die fünf größten Irrtümer bei der Erstellung eines Businessplans zu erkennen und zu vermeiden.
Deutschlands ehemals jüngster Unternehmer zur Studie des DIHK
Unternehmer werden immer mehr zu Unterlassern – mit tödlichen Folgen
Frankfurt am Main, 2. April 2012
Das Portal Für-Gründer.de konnte auch im März 2012 weiter steigende Besucherzahlen erzielen. Erstmals wurde die Marke von 30.000 monatlichen Besuchen durchbrochen und insgesamt standen 33.000 Besuche zu Buche. Dies ist ein Plus um 175 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Zahl der Seitenaufrufe kletterte auf 73.000. "Im ersten Quartal 2012 haben wir damit knapp 90.000 Besuche und über 210.000 Seitenaufrufe erreicht. Das ist ein guter St
Görlitz, 15. März 2012 (jk) – Seit der Gründungszuschuss zur Ermessensleistung wurde, dürfen sich Antragsteller keinen Fehler mehr erlauben. Wo bisher nur formlos auf eine notwendige Verbesserung im Businessplan aufmerksam gemacht wurde, werden nun auch kleine Fehler zum von den Agenturen gern gesehenen Ablehnungsgrund. Wenn erst einmal sicher gestellt ist, dass keine Vermittelbarkeit besteht, prüfen die Sachbearbeiter nicht nur den Gründer selbst, sondern auch das
Effektives E-Mail-Marketing für Neustarter / Top-Speaker erfolgreicher Start-ups präsentieren individuelle Praxisbeispiele
Frankfurt am Main, 1. März 2012
Im Februar 2012 erzielte das Portal Für-Gründer.de – die Plattform für die erfolgreiche Existenzgründung – mit 28.800 Besuchen und 70.000 Seitenaufrufen neue Rekordwerte. Im Vergleich zum Februar 2011 hat sich die Zahl der Besuche damit um gut 160 % erhöht. "Wir konnten an den guten Jahresauftakt 2012 anknüpfen und sind weiter auf unserem kontinuierlichen Wachstumspfad mit dem Ziel von über 50.000 monatlichen Besuchen
Görlitz, 10. Februar 2012 (jk) – Fast hätten sich alle Beteiligten mit den Neuregelungen zum Gründungszuschuss abgefunden – es blieb ihnen schließlich auch nichts anderes übrig. Diejenigen, die ihre Selbständigkeit solide planten und nicht Gefahr liefen, eine der so gerne kritisierten "Kümmerexistenzen" zu gründen, hätten ja selbst mit den neuen, strengeren Auflagen noch alle Chancen auf den Zuschuss – dachten sie. Inzwischen wurde laut Aus