Gekaufte Backlinks, riesige Keyword-Ansammlungen und falsche Rechtschreibung. Damit ein Unternehmen in der Google-Suche weit oben erscheint, wird getrickst was das Zeug hält. Dass Seiten dann oft kaum mehr lesbar sind, stört vor allem die Kunden. Doch sie dürfen sich freuen: Ein kleiner gefiederter Bewohner aus der Antarktis hat sich aufgemacht, die Trickser in ihre Schranken zu weisen.
"Content is King": getreu diesem Motto hat Google mit seinen letzten beiden Updates Panda und Pinguin qualitativ hochwertigen Content zur Hauptvoraussetzung für eine vordere Suchmaschinenplatzierung erkoren. Ziel insbesondere des Pinguin-Updates ist es, das hat Google selbst so formuliert, "to reduce web spam and to promote high quality content!"
In einem Video-Tutorial zeigt der Unternehmen 2.0-Blog, wie sich Betreiber von Webseiten, Online-Shops, Weblogs oder Online-