Goldschmuck als Geldanlage

Goldschmuck als Geldanlage

Schmuck aus Gold hat eine lange Tradition. Bereits die Kulturen des Altertums schätzten die speziellen Eigenschaften von Gold und seinen unverwechselbaren Glanz. Daher wurden Schmuckstücke schon sehr früh aus Gold hergestellt. Es lässt sich sehr gut verarbeiten und sieht einfach außergewöhnlich aus. Archäologen fanden das älteste bekannte Schmuckstück Amerikas in Peru. Das älteste SchmuckstückEuropas ist […]

PIM Gold- und Scheideanstalt feiert ein erfolgreiches Jahr

PIM Gold- und Scheideanstalt feiert ein erfolgreiches Jahr

03.12.2016, Frankfurt am Main Die Stimmung ist positiv. Neugierige, freundliche Gesichter zieren die Gäste der Jahresabschlussveranstaltung der PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH und der Premium Gold Deutschland GmbH an diesem Samstagmorgen. Ãœber 400 Teilnehmer waren zu Gast im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main. Unter diesen waren Kunden und Geschäftspartner der PIM und der […]

Ist Gold sicher?

Ist Gold sicher?

Im Sommer 2015 erschien ein Text von der Verbraucherzentrale mit dem Titel „Gold: sichere Geldanlage oder riskante Zockerei?“. Eine streitbare Wortwahl, die dem Leser, der mit Gold sympatisiert, schon einige Zweifel bereiten könnte. Aber sind alle Aussagen in dem Text wirklich stichhaltig? Es gibt wie immer im Leben zwei Seiten der Betrachtung. Gold ist und […]

Gold, kein ausreichender Krisenschutz?

Gold, kein ausreichender Krisenschutz?

Während die Euro Krise ihren Lauf nimmt und sich immer weiter durch die expansive Geldpolitik der EZB zuspitzt, sinkt der Goldpreis und zwar absolut gegenläufig dazu. Sogenannte „Experten“ sind sogleich zur Stelle und propagieren zum, Gold den Verlust seiner Krisenschutzfunktion. Diese einseitige Betrachtungsweise ignoriert völlig, dass es Interessensgemeinschaften gibt, welche Maßnahmen ergriffen haben, um den […]

Altersvorsorge mit Goldbeimischung

Altersvorsorge mit Goldbeimischung

Im Vergleich unter den Bundesländern gibt es deutliche Unterschiede, wenn man das Anlageverhalten in Bezug auf Gold für die Alterssicherung näher betrachtet. Je weiter man in den Norden des Landes kommt, desto stärker zählt Gold als Vorsorgemedium. Hauptsächlich in Schleswig-Holstein treffen die Anleger mehr als doppelt so oft die Entscheidung für Gold als im Schnitt der Bundesrepublik.

Bei der Absicherung ihres Ruhestandes mit Hilfe von Gold sind die Rentner

Weltwirtschaft, Gefahren, Wahrheit und Mutmaßungen

Weltwirtschaft, Gefahren, Wahrheit und Mutmaßungen

Es gibt viele Ursachen, die für die Wirtschaft der Welt eine Gefahr bedeuten, Quantitative Lockerungen (QE), negative Zinssätze, Regierungen, die mit der Ausrede "Kampf gegen der Terror" die Freiheit ihrer Bürger einschränken und Kriege für Ressourcen führen.

Derivate in einer Größenordnung von hunderten Billionen US-Dollar sind dagegen harmlos. Diese und das damit zusammenhängende Gegenparteirisiko sind lediglich für einige der gr&ou

Aus der Spardose in den Sachwert

Aus der Spardose in den Sachwert

Am 30. Oktober 2016 hierlt die PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH ihren ersten Weltgoldtag ab. Ähnlich wie beim Weltspartag der Finanzinstitute wurden Eltern eingeladen, mit ihren Lieblingen die Sparschweine zu schlachten und das Geld in Gold zu tauschen.

Berge von Kleingeld wo man hinblickt. Überall wurde eifrig gezählt. Unmengen von unterschiedlichen Cent-Stücken galt es in das edle Metall umzutauschen. Das macht viel Freude und ist auch lohnenswert, denn so lernen die Klei

Vorsorgen mit Edelmetallen

Vorsorgen mit Edelmetallen

Die Methode sollte lauten: Raus aus dem Geldwert, rein in den Sachwert! Geldwerte sind nur Papier, nichts werthaltiges. Sachwerte besitzen einen eigenen Wert, der auf dem Material, aus dem sie geschaffen sind und in ihrem Nutzen begründet sind.

Sehr beliebt sind Edelmetalle oder Immobilien. Die Geschichte zeigt eindeutig, dass die Besitzer von Immobilien oder Edelmetallen Krisen besser überstanden als diejenigen, die auf Geldwerte setzten. Sehr praktisch ist, dass man mittlerweile seh

Vorsicht Einbruch

Vorsicht Einbruch

In jedem Haushalt gibt es wertvolle Gegenstände. Einige haben einen ideellen Wert, andere sind wertvoll für jedermann und eignen sich bestens als vielseitige und breit akzeptiertes Handelsgut. Wertgegenstände sollten immer sicher aufbewahrt werden. Zu verlockend ist diese Beute sonst für Spitzbuben, die in Häuser und Betriebe einbrechen und stehlen, was sie nur zu fassen bekommen.

Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt kontinuierlich an. Allein 2015 kam es zu

Münzen oder Barren, das ist hier die Frage?

Münzen oder Barren, das ist hier die Frage?

Immer mehr deutsche Bürger sehen, dass es mit dem Geldsystem jederzeit vorbei sein kann und erwerben zum Vermögensschutz Edelmetalle. Dabei gibt es natürlich viele Angebote. Manche erwerben Schmuck, andere Barren, weitere sammeln Münzen.

Wenn es um Vermögenssicherung geht, sind Emotionen ein wenig hinderlich. Hier muss es um Rationalität gehen, wenn man die besten Preise erzielen möchte. Schmuck ist etwas sehr emotionales. Hier wurde mit Geschick und Liebe ein