Es ist amtlich. Die Bundesregierung beschloss den Gesetzentwurf zur Anpassung des Geldwäschegesetzes. Er sieht unter anderem auch die Herabsetzung der Anonymitätsgrenze für Barzahlungen beim Erwerb hochwertiger Güter wie Edelmetalle vor. Am Mittwoch dem 22.02.2017 wurde durch das Bundesfinanzministerium bekannt gegeben, dass der vorgelegte Gesetzentwurf zur Neuordnung des deutschen Geldwäschegesetzes vom Januar 2017 nun von der […]
Johannesburg, Südafrika, 10. Mai 2017 – Zum Anlass ihres 50. Jubiläums wurde die weltweit beliebteste und meistverkaufte Anlagemünze, der südafrikanische Krügerrand, erstmals in außergewöhnlichen Gewichtseinheiten und aus verschiedenen Edelmetallen hergestellt. Das Vorzeigestück im Jubiläumssortiment ist eine beeindruckende 50-Unzen-Krügerrand-Münze mit einem Gewicht von etwa 1,6 Kilogramm. Diese besondere Münze ist streng auf 50 Einzelstücke limitiert und […]
Ist Krisenvorsorge notwendig? Manch einer wird denken, dass diese Frage etwas übertrieben klingt. Aber ist sie das denn? Es gibt sehr gute Gründe, Krisenvorsorge zu betreiben. Einerseits befindet sich das Geldsystem im Endstadium, auf der anderen Seite drohen Konflikte ein Eigenleben zu entwickeln. Außerdem sollen die gesetzlichen Zahlungsmittel durch das Bargeldverbot abgeschafft werden. Die Antwort […]
Die Fachwelt ist sich darüber einig, dass die gesetzliche nicht reicht. Die meisten vertrauen auf eine Grundversorgung, die durch private und betriebliche Altersvorsorge ergänzt werden sollte. Es gibt auch Bürger, die auf den Staat vertrauen und hoffen, dass der Staat sich etwas einfallen lässt, damit die Rente gesichert ist. Das derzeitige Rentensystem ist ein Umlagesystem. […]
Das mit dem Geld ist ein Kapitel für sich. Eigentlich ist nie genug davon da. Wir zahlen unsere Lebenshaltungskosten, die permanent ansteigen, haben Wünsche, die wir uns erfüllen wollen und müssen außerdem noch für das Alter vorsorgen. Aber das mit dem sorgenfreien Lebensabend ist ebenfalls ein Kapitel für sich. Worte haben Macht über uns, soviel […]
Die Vorgehensweise sollte lauten: Raus aus Geldwerten, rein in Sachwerte! Geldwerte sind nur bedrucktes Papier, nichts werthaltiges. Sachwerte haben einen eigenen Wert, der auf dem Material, aus dem sie bestehen und in ihrem Nutzen begründet sind. Sehr gefragt sind Aktien, Unternehmensbeteiligungen, Edelmetalle oder Immobilien. Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, dass die Besitzer von Immobilien und Edelmetallen […]
Die Entwicklung des Goldpreises in den letzten 15 Jahren zeigt ganz deutlich einen bis zum Jahr 2013 deutlich angestiegenen Goldkurs. Nach 2012 war der Kurs rückläufig. Seit 2014 steigt er wieder an. Daraus muss man jedoch nicht schließen, dass der Goldpreis für Käufe zu hoch ist, im Gegenteil. Gold ist ein echter Sachwert und wird […]
Immer mehr wird deutlich, dass es Sinn ergibt, sich um alternative Tauschmittel zu kümmern. Da das Währungssystem ein System ist, welches nur auf Vertrauen aufbaut, die Zahlungsmittel selbst aber wertlos sind, ist es leichtfertig, darauf zu hoffen, dass alles gut wird und das System nie endet. Trotzdem verwenden es die Menschen und geben dem Geld […]
Die Vorstellung, dass jeder über die Funktion des Goldes als Vermögensschutz Bescheid wisse, ist sehr optimistisch. Nicht jeder weiß, dass es sinnvoll, ja sogar notwendig ist, mindestens 20% des Vermögens in Gold anzulegen. Gold entwickelt sich entgegen der Aktienkurse und bietet daher Stabilität für jedes wertpapierlastige Portfolio. Ein Portfolio sollte diversifiziert sein und im günstigsten […]
Die Zinsen für die Schulden der öffentlichen Haushalte sind derzeit auf einem Stand, dass sie nur durch Neuverschuldung beglichen werden können. Eine alarmierende Lage, denn eine neue Kreditaufnahme löst das Problem nicht, sondern erhöht die Zinslast weiter. Jeden Monat werden von den drei führenden Notenbanken der Welt umgerechnet rund 200 Mrd. neues Geld in Umlauf […]