Eine neue Karriere für jeden im Vertrieb – Geschäftschance 2011 RVH Rundum Service & Handel GmbH

Dieses Marketing-Konzept erobert ab dem Frühjahr 2011 Europa, mit einem einzigartigen Bonusprogramm für Kunden und den höchsten Provisionen für den Vertrieb in dieser Branche.

Stellen Sie sich vor, wir zeigen Ihnen einen Weg mit dem Sie…

• sofort ein hohes Einkommen erzielen können
• sofort Stammkunden erhalten
• einer der besten Gold-Konzepte der Welt anbieten können

..wären Sie dann interessiert mehr zu erfahren?

Die Faktoren der Goldpreisfestlegung

Gold wird zurzeit so hoch wie nie zuvor bewertet und ermöglicht dementsprechend gewinnträchtige Verkaufsgeschäfte. Aber anhand welcher Faktoren wird der Goldpreis eigentlich festgelegt? Mit dieser Frage befasst sich der Aachener Edelmetallexperte Guido Frings im Folgenden.

Woher stammt das Goldangebot?

Die Goldpreisbewertung war selten so hoch wie derzeit. Spekulative und auf Sicherheit bedachte Anleger investieren in großem Umfang in das Edelmetall und treiben seine Preisentwicklung an. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, woher das begrenzte Goldangebot stammt. Der Aachener Edelmetallhandel Frings geht dieser Frage nach.

GELD 2011 – Alternative Geldtage im April in Wolfratshausen

GELD 2011 – Alternative Geldtage im April in Wolfratshausen

Mit Geld haben wir tagtäglich zu tun – unserer Beziehung zu Geld sind wir uns aber oft nicht
bewusst. "Der Hauptwert des Geldes besteht, in der Tatsache, dass man in einer Welt lebt, in
der es überbewertet wird" so zitiert Andreas Martin Eisen, Coach und Initiator der
Zusammenkunft, den Dichter Henry Louis Mencken. "Bei den Geldtagen" so führt er weiter
aus: "lernen Sie sehr gute Alternativen zu Geld und sehr gute Alternativen für Ihre
Einstellun

Wie viel ist Gold wert?

Von Natur aus, ganz objektiv betrachtet, gibt es auf unserem Planeten kein Werte-System. Der Mensch ist es gewesen, der jede Sache bzw. auch jedes Lebewesen mit einem Preisschild versehen hat. Genau so war es auch mit den diversen Metallen, die auf der Erde vorkommen.

Von der uralten Faszination des Goldes zu den Technologie Metallen von morgen

Gold als Inflationsschild? Nachhaltigkeit und Energiebedarf. High Tech Produkte als Treiber der Metalle der Zukunft? Das sind nur einige der Themen, über die sich die Besucher der 3. Deutschen Rohstoffmesse am 16. März 2011 im Frankfurter Japan Tower informieren können.

Dass Rohstoffe uns in unserem alltäglichen Leben ständig begleiten, ist vielen Menschen gar nicht bewusst. Ob es der Dünger für unsere Nahrungsmittel, die Batterien für unsere Spielzeuge,

Ausblick auf die Goldpreisentwicklung im Jahr 2011

Im vergangenen Jahr erreichte die Goldnotierung beständig neue Höchststände. Der Goldexperte Guido Frings vom Aachener Edelmetallhandel Frings bietet einen Ausblick auf die Entwicklung des Goldpreises im Jahr 2011.

Börse: Wird auch 2011 ein Aktien-Jahr?

Für den deutschen Aktienmarkt geht ein wahrlich erfreuliches Börsenjahr zu Ende. Unter dem Strich zeigte der deutsche Aktienindex, kurz DAX, eine beachtliche Stärke. Während der DAX seit Jahresbeginn um 17 Prozent kletterte, legte der Weltleitindex Dow Jones lediglich um elf Prozent zu. Der französische CAC 40 wie auch der japanische Nikkei Index verloren im gleichen Zeitraum zwei Prozent.

Geht die Gold-Rally weiter?

Für Privatanleger sind Jahresrückblicke

Der Goldpreis im anhaltenden Höhenflug?

Der Goldpreis eilt seit Jahren von einem Rekordhoch zum nächsten. Betrachtet man jedoch seine langfristige Entwicklung, zeigen sich ebenso jahrelange Perioden kontinuierlich sinkender Bewertungen. Die letzte derartige Abwärtsbewegung begann gegen Ende der 1980er Jahre und endete erst mit der Jahrtausendwende.