United Commodity AG – Recycling Process Technologie wird internationale Maßstäbe setzen

Gwatt (Thun) – 22. November 2011 – Die Fertigstellung und die Optimierung der ersten UC-RPM®-Anlage in Kanada rücken näher, wie der Verwaltungsrat der United Commodity AG (UC) heute berichtet.

Mittels der UC-RPM®-Technologie (UC Recycling Process Technologie) wird der Abraum von Goldminen – sogenannte Tailings – mechanisch/chemisch bearbeitet. In den Tailings befinden sich bis zu 4 g Gold pro Tonne. UC-RPM® wird in der Lage sein, einerseits die Restmengen Gold zu gewinnen

United Commodity AG – Rohstoff-Recycling liegt im Trend

Gwatt (Thun) – 7. November 2011 – Der Verwaltungsrat der United Commodity AG (UC) (WKN: A0M0F0, ISIN: CH0032868199) hat heute weitere Informationen zur aktuellen Entwicklung des operativen Geschäfts gegeben.

Die Fertigstellung der ersten UC-RPM®-Anlage in der Cobalt Region (nördliches Ontario, Kanada) schreitet gut voran, mit einem Abschluss der Arbeiten, d.h. der optimiert laufende Prozess wird im Frühjahr 2012 gerechnet. Damit befindet man sich im Zeit- und Businessplan. De

Vom Guten das Beste: Canada Gold Trust startet ersten Fonds

Konstanz, 31. Oktober 2011. Einen besseren Startzeitpunkt kann ein Fonds, der gezielt auf den Sachwert Gold setzt, eigentlich kaum finden. Soeben ging die Griechenlanddiskussion zu Ende und schon werden die ersten Stimmen wegen Italien laut. Viele Investoren wollen wenigstens einen Teil ihres Vermögens sicher wissen – und was kommt da besser als Gold?
Der Fonds Canada Gold Trust 1 GmbH & Co. KG zeichnet sich dabei durch besonders interessante Eigenschaften aus. Denn die Geschäftst

United Commodity AG – dritte Runde der Kapitalerhöhung

Gwatt (Thun) – 25. Oktober 2011 – Der Verwaltungsrat der United Commodity AG (UC) (WKN: A0M0F0,ISIN: CH0032868199) hat bekannt gegeben, dass gemäss dem Beschluss der Generalversammlung vom 13. Juli 2011 die nächste Runde der Kapitalerhöhung eingeleitet wird.

Aufgrund der sehr positiven Nachfrageentwicklung von privaten Investoren und der Zeichnung der zweiten Kapitalerhöhung noch vor Ende der Zeichnungsfrist wird der Ausgabepreis der dritten Tranche auf 12 Euro angepasst. D

United Commodity AG – Aktuelle Informationen zur Kapitalerhöhung

Gwatt (Thun) – 12. Oktober 2011 – Der Verwaltungsrates der United Commodity AG (UC) (WKN: A0M0F0, ISIN: CH0032868199) hat heute mitgeteilt, dass die erste Tranche der von der Generalversammlung der United Commodity am 13. Juli 2011 genehmigten Kapitalerhöhung in Höhe von SFr. 100"000 antragsgemäss im Handelsregister eingetragen wurde.

Weiter teilte der Verwaltungsrat mit, dass man kurz vor der Schliessung der zweiten Kapitalerhö- hungstranche vom 5. September 2011 ste

Gelangt die Goldpreisrallye an ihr Ende?

Seit der letzten großen Finanzkrise hat sich der Goldpreis drastisch erhöht. Im August 2011 überschritt er schließlich 1.900 Dollar pro Feinunze (31,1 Gramm), bevor unvermittelt ein deutlicher Preisverfall einsetzte. Der Aachener Goldexperte Guido Frings befasst sich mit der Frage, ob die langanhaltende Aufwärtsbewegung des Goldpreises an ihr Ende gelangt.

United Commodity AG – Aktienzusammenlegung erfolgt

Gwatt (Thun) – 15. September 2011 Der Verwaltungsrat der United Commodity AG (UC) teilt mit, dass die Aktienzusammenlegung infolge Nennwerterhöhung am 15. September 2011 an der Frankfurter Wertpapierbörse vollzogen wurde. Dies heißt: 20 Aktien der UC mit dem alten Nennwert von EUR 0.01 wurden zu einer Aktie mit dem neuen Nennwert von EUR 0.20 zusammengelegt.

Dies hatte zur Folge, dass sich der Aktienkurs (am 14.9.2011 betrug er EUR 0.50 pro Aktie) automatisch auf das 20fache (am

United Commodity AG – Aktienzusammenlegung erfolgt

Gwatt (Thun) – 15. September 2011 Der Verwaltungsrat der United Commodity AG (UC) teilt mit, dass die Aktienzusammenlegung am 15. September 2011 an der Frankfurter Wertpapierbörse vollzogen wurde. Dies heißt: 20 Aktien der UC mit dem alten Nennwert von EUR 0.01 wurden zu einer Aktie mit dem neuen Nennwert von EUR 0.20 zusammengelegt.

Dies bedeutet, dass der Aktienkurs um das 20fache angepasst wurde.

Der Verwaltungsrat teilt weiter mit, dass noch nicht alle Banken- und Börsensy