In der Erdkruste beträgt der Goldanteil rund vier Gramm pro 1000 Tonnen Gestein. Gold findet sich in primären Rohstoffvorkommen als goldhaltiges Gestein und auch in sekundären Vorkommen etwa in Seifen-Lagerstätten. In diesen konzentriert sich das wertvolle Metall, ist mit Sand und Kies vermengt und bildet mit anderen Metallen sogenannte „Seifen“. Gold aus einem Fluss zu […]
In der Erdkruste beträgt der Goldanteil rund vier Gramm pro 1000 Tonnen Gestein. Gold findet sich in primären Rohstoffvorkommen als goldhaltiges Gestein und auch in sekundären Vorkommen etwa in Seifen-Lagerstätten. In diesen konzentriert sich das wertvolle Metall, ist mit Sand und Kies vermengt und bildet mit anderen Metallen sogenannte „Seifen“. Gold aus einem Fluss zu […]
Der südafrikanische Gold- und PGM-Metall-Produzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / NYSE: SBLG) hat einen Ãœbernahmevertrag mit der Generation Mining Limited zur Weiterentwicklung seines PGM-Kupfer-Projekts ‚Marathon‘ im Norden von Ontario, Kanada, angrenzend an den ‚Lake Superior‘, beschlossen. Dieses Projekt hatte Sibanye-Stillwater im Rahmen der Stillwater-Akquisition im Mai 2017 erworben. Gemäß Vereinbarung erhält Sibanye-Stillwater bei Vertragsabschluss einen Vorabverkaufserlös […]
Der südafrikanische Gold- und PGM-Metall-Produzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / NYSE: SBLG) hat das am 14. Februar angekündigte Konsultationsverfahren mit relevanten ‚Stakeholdern‘ über die geplante Umstrukturierung seiner südafrikanischen Goldbergbaubetriebe sowie der damit verbundenen Dienstleistungseinrichtungen erfolgreich abgeschlossen. Dieses ‚S189‘-Verfahren resultiert aus den laufenden finanziellen Verlusten, die seit 2017 auf ‚Beatrix 1‘ und ‚Driefontein 2, 6, 7 und […]
Die Aussage von Johnson Matthey, dem weltweit größtem Platin- und Palldiumverarbeiter ließ aufhorchen: Er erwartet für das laufende Jahr ein Angebotsdefizit von 127.000 Unzen beim Platin. Der Grund liege einmal in einem erhöhten Bedarf der Automobilindustrie und zum anderen sei die Investmentnachfrage sehr hoch. Emissionsvorschriften werden strenger, vor allem in Indien und China. Und neuere […]
Die Aussage von Johnson Matthey, dem weltweit größtem Platin- und Palldiumverarbeiter ließ aufhorchen: Er erwartet für das laufende Jahr ein Angebotsdefizit von 127.000 Unzen beim Platin. Der Grund liege einmal in einem erhöhten Bedarf der Automobilindustrie und zum anderen sei die Investmentnachfrage sehr hoch. Emissionsvorschriften werden strenger, vor allem in Indien und China. Und neuere […]