Wochenrückblick KW 19-2023 – Inflation gebannt?!

Die Nachrichtenlage zeigt derzeit ein gemischtes Bild für die Anleger. Demnach gibt es sowohl positive als auch negative Entwicklungen an den Finanzmärkten.
Die Nachrichtenlage zeigt derzeit ein gemischtes Bild für die Anleger. Demnach gibt es sowohl positive als auch negative Entwicklungen an den Finanzmärkten.
In den letzten Tagen wurden die Finanzmärkte in den USA und Europa von zwei Zinserhöhungen um jeweils 25 Basispunkte eingeholt.
In den letzten Tagen wurden die Finanzmärkte in den USA und Europa von zwei Zinserhöhungen um jeweils 25 Basispunkte eingeholt. Trotz des Ziels, die Inflation einzudämmen, reagierten Investoren nicht mit Enthusiasmus.
Trotz einiger Herausforderungen gibt es laut Marktteilnehmern noch immer Gründe, um optimistisch auf die globale Wirtschaft zu schauen. Aber dennoch ist Vorsicht geboten…
Zum wichtigsten Energieträger der Zukunft könnte sich Wasserstoff entwickeln. Große Wasserstoffprojekte werden jetzt gestartet.
Zum wichtigsten Energieträger der Zukunft könnte sich Wasserstoff entwickeln. Große Wasserstoffprojekte werden jetzt gestartet.
Die größten Goldreserven weltweit besitzen die USA, gefolgt von Deutschland.
Für die von den Regierungen angestrebten Zukunftsaufgaben werden große Mengen Kupfer nötig sein.
Für die von den Regierungen angestrebten Zukunftsaufgaben werden große Mengen Kupfer nötig sein.
Was Krisen mit Gold- und Silberpreisen machen, man sieht es gerade wieder sehr gut.