Gold wird hauptsächlich in physischer Form geschätzt. Der Erwerb erfolgt mehrwertsteuerfrei. Viele Anleger investieren allerdings auch in sogenanntes Papiergold. Was ist hier bei der Besteuerung zu beachten? Gold gilt allgemein als eine besonders wertbeständige Kapitalanlage. Die Kaufmöglichkeiten sind vielfältig. Während der zurückhaltende Investor eher Barrengold oder Goldmünzen erwirbt, sieht der Spekulant seine Möglichkeit eher im […]
Eine große Anzahl Haushalte betrachten ihre private Altersvorsorge als ausreichend. In manchen Haushalten finden sich relativ kleine Verträge, die bereits sehr lange laufen und von denen die Vertragsinhaber glauben, dass diese ihnen zu einem nahezu sicheren Lebensabend verhelfen können. Warum? Weil sie den Worten des Verkäufers glauben. In der Vergangenheit war die Beratung in Finanzangelegenheiten […]
Geldwertansparprodukte wie beispielsweise Lebens- oder Rentenversicherungen bieten für den Inflationsausgleich gern sogenannte Dynamiken an. Hier werden die Verträge einmal pro Jahr um einen vorher vereinbarten Prozentsatz erhöht. Doch ist so eine Erhöhung tatsächlich ein geeigneter Ausgleich für die Inflation? Lebens- und Rentenversicherungen haben einen stattlichen Kostenanteil. Das ist mittlerweile allgemein bekannt. Das Guthaben entwickelt sich […]
Vorsorge mit Edelmetallen führt nicht nur in eine Richtung. Der Einkauf und die Bemühungen, den günstigsten Kurs zu erzielen, kann Schwierigkeiten bei der Veräußerung verursachen, wenn man sich ausschließlich auf große Stückelungen konzentriert. Wer Edelmetalle veräußern will, wird das jedoch nie vollständig tun, sondern immer in Teilen. Der Erwerb von Gold ist von der Mehrwertsteuer […]
Gold ist nicht nur inflationsgeschützt und weltweit begehrt, es bietet auch einen ruhigen Gegenpol für Aktienportfolios. Das wertvolle Metall sichert Vermögen gegen Kaufkraftverlust ab, dem das Papiergeld systembedingt schutzlos ausgeliefert ist. Der Goldkurs entwickelt sich meist gegensätzlich zu den Aktienkursen. Geht der Aktienmarkt runter, steigt Gold. Die Papiergeldmenge steigt stetig an. Die Giralgeldschöpfung durch die […]
Kennen Sie die genauen Gebühren und Konditionen Ihrer Bank? Wissen Sie, welche Leistungen mit welchen Gebühren verbunden sind und welche Bankspesen für Ihre Anlagen anfallen? Das neue Online Portal Finvest.guide hilft privaten Anlegern, Bankgebühren zu vergleichen und die ideale Bank für die individuellen Anforderungen zu finden. Durch das Programm führt ein einfach zu bedienender Chatbot, […]
In der Vergangenheit haben sich goldhinterlegte Währungen als stabilste Geldsysteme gezeigt. Goldgedecktes Geld lässt sich nicht unbegrenzt vermehren. Die limitierte Menge Gold verhindert eine unkontrollierte Erweiterung der Geldmenge. Das Resultat: Keine Inflation. Gold als Währung und Papiergeld, welches mit Gold gedeckt wird, haben die gleichen Eigenschaften. Sie sind wertstabil, denn für das Papiergeld kann jederzeit […]
Neue Goldvorkommen werden kaum noch entdeckt und die vorhandenen werfen immer weniger Gold ab. Jedoch erfreut sich Gold einer großen Nachfrage bei Staaten und vor allem bei Privatinvestoren. Ein entsprechender Anstieg des Goldkurses ist lange überfällig. Was stimmt nicht mit dem Goldpreis? Die derzeitigen Goldförderstätten leiden unter sinkender Effizienz. In den kommenden Jahren werden die […]
Der Goldkurs ist historisch betrachtet eng verknüpft mit dem Zinsniveau. Je höher die Zinsen, umso niedriger der Goldkurs und umgekehrt. Da im Moment nicht mit einem schnellen Anstieg der Zinsen zu rechnen ist, dürfte sich die Investition in Gold im Moment sehr lohnen, so lauten die Aussagen der Branche. Das Online Portals FINVEST trägt transparent […]
Zürich, 2. März 2018: Die Degussa Goldhandel AG mit Sitz in Zürich akzeptiert als erster Edelmetallhändler in der Schweiz Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage speziell von institutionellen Anlegern digitale Währungsbestände in physische Goldbarren und andere Edelmetalle umschichten zu können, haben diese ab sofort die Möglichkeit bei der Degussa mit Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), […]