„Frauen gründen anders und benötigen deshalb eine spezielle Unterstützung. Der Gründerinnentag bietet dazu eine gute Plattform,“ begrüßt Dr. Gabriele Andretta das Mentoring-Konzept, das Gründerinnen und erfahrene Selbstständige auch unterjährig in Tandems bringen und den Wissenstransfer untereinander zu beiderseitigem Vorteil sichern soll. In der Gründungsphase gibt es viele Angebote zur Unterstützung und Hilfe für die Jungunternehmerin, […]
„Wir haben einen enormen Fachkräftebedarf“ berichtet die Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH, Dr. Martina Städtler-Schumann. „Mit der Einstellung von 24 neuen Mitarbeitern haben wir unseren Einstellungs-Rekord des Vorjahres noch einmal gebrochen. Und noch immer sind 12 Positionen unbesetzt, darunter auch zwei Ausbildungsstellen.“ Seinen Mitarbeitern bietet die Prof. Schumann flexible Arbeitszeiten und vielfältige Betriebssportangebote wie z. […]
• Nachwuchskräfte tragen zum Unternehmenserfolg bei
• Ziel ist die Übernahme der Auszubildenden und Studierenden
• Pfeiffer Vacuum – ein Unternehmen mit 125 Jahren Tradition
Die Wahl der richtigen Lieferbedingung ist bei grenzüberschreitenden Geschäften ein wichtiges Element der Angebotsgestaltung, insbesondere unter Aspekten der Preisgestaltung und des Risikomanagements.
Im Wettrennen um die Auffindbarkeit von Unternehmen im Internet und das wecken von
Kaufinteresse hat die WM-OnlinePR für kleine Unternehmen ein kostengünstiges, effizientes Produkt entwickelt.
Während Handys vor noch gut 15 Jahren die Größe einer seniorengerechten Fernbedienung hatten und das Internet gerade einmal Einzug in die Privathaushalte hielt, werden laut einer Prognose des aktuellen „Global Entertainment and Media Outlook“ im Jahr 2016 ganze 3 Milliarden Menschen das mobile Internet nutzen – eine unglaubliche und unaufhaltsame Entwicklung, die nicht nur für den revolutionären Medienkonsum der Anwender spricht, sondern auch ein Umdenken auf Seiten der
Mit Web-Apps, Microsites und weiteren innovativen Internetlösungen setzt die beclever werbeagentur AG aus Göttingen momentan zum Überholen an: Viele Unternehmen wissen die zukunftsorientierten Konzepte der kreativen Werbeschmiede bereits zu schätzen.
Göttingen/Northeim. Von der Geschäftsidee zum eigenen Start-up: Studierende und junge Absolventen verschiedener Hochschulen nutzten die zweite Entrepreneurship Spring School der PFH Private Hochschule Göttingen, um sich für die Unternehmensgründung fit zu machen. Gründungsexperten und erfahrene Unternehmer coachten die jungen Gründer bei diesem dreitägigen Workshop für den Markteintritt.