Es gibt viele Indikatoren die zu dem Erfolg eines Unternehmens beitragen. Nicht nur das Produkt und der Preis sollten überzeugen sondern auch das Unternehmen an sich. Dazu gehört zwangsläufig ein ausgewogener Marketing-Mix, so Rieta de Soet. In der Betriebswirtschaftslehre spricht man hierbei von den folgen vier Indikatoren: – Product – Price – Place – Promotion […]
Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC Global Management Consultants AG, Zug informiert über die Möglichkeit von kurzfristig einsetzbaren und effizienten Führungskräften, kurz Management auf Zeit. Die Bedeutung steckt bereits im Namen. Ein erfahrener Manager/Managerin aus dem Hause GMC AG geht für einen begrenzten Zeitraum in ein externes Unternehmen und übernimmt dort die Organisation bestimmter Abteilungen. […]
Auf den Begriff „Synergie“ stößt man hauptsächlich in der BWL. Synergie beschreibt das Zusammenwirken verschiedener Kräfte zu einer Gesamtleistung. Im Prinzip bedeutet „Synergie“, dass sich unterschiedliche Firmen oder Personen aus verschiedenen Berufsfeldern gegenseitig helfen und im besten Fall zu einer Umsatzsteigerung führen, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC Global Management Consultants AG in Zug, […]
Die besinnliche Weihnachtszeit ist nun vorbei und ein neues Jahr hat begonnen. So wie sich viele Menschen privat vielleicht Vorsätze für das neue Jahre gefasst haben, gibt es auch in vielen Unternehmen Umschwünge und neue Pläne, sich neu zu erfinden, umzuziehen, zu expandieren. Bei all diesen Plänen kann die Ansiedlung in einem Business Center nur […]
Viele Arbeitnehmer sind heutzutage unzufrieden mit ihrem Arbeitsverhältnis. Sie wünschen sich mehr. Sie wollen mehr erreichen und am Ende des Tages mit iherer Arbeit zufrieden sein. Doch kaum jemand will das Risiko wagen, in die Selbständigkeit zu gehen. Dies ist mit vielen Zweifeln verbunden. Hat man genügend Startkapital? Wie lange wird es dauern bis das […]
Marketing stellt f
Sie sagt: "Marketing ist mehr als nur Werbung. Marketing ist eine Unternehmensphilosophie. Eine Systematik, mit der Unternehmen gesteuert werden. Au"
In der Marketinglehre m
Unternehmensvision:
Jeder Unternehmer/Unternehmerin muss nungsfunktion.
Betriebseigene Verkaufsorgane :
Verkauf durch den Kunden pers
Betriebsfremde Verkaufsorgane:
Business Center Agenturen, Makler evtl. Franchisegeber.
Laut Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC Global Management Consultants AG in Zug, wird die richtige Platzierung einer Marke oft ungenügend gehandhabt.