Rechte, Pflichten und Haftung des GmbH – Geschäftsführers

Compliance: Prüfstein für eine gute Unternehmensführung
Compliance: Prüfstein für eine gute Unternehmensführung
Kritiker behaupten, ein GmbH-Geschäftsführer stehe praktisch inbegriffen einem Bein stets im Gefängnis. Sie haben nicht ganz Unrecht…
Die Antwort, unter welchen Bedingungen das Stammkapital einer GmbH aufgebraucht Zustandekommen darf, lautet kurz ja bündig: Überhaupt in keiner Weise!
BadenInvest: Unternehmen ist auf der Klimafach-Messe in Ludwigshafen vertreten
Mit einem Stand und einem Vortrag ist die BadenInvest Consulting GmbH auf der Messe ?Klimafach? in Ludwigshafen vertreten.
Die Klimafach die internationale Messe für den Klimaschutz. Teilnehmer sind Entscheidungsträger aus der Wissenschaft, Industrie, Handel und der Politik.
Das Unternehmen BadenInvest wird in 2015 ca. 15 MWp Photovoltaik-Anlagen in Deutschland bauen, welche aufgeteilt von privaten Invest
Keypersonen sind Firmeninhaber oder Geschäftsführer aber auch viele Manager und Führungskräfte, die eine Schlüsselposition im Unternehmen besetzen. Diese herausragende Position stellt nicht nur hohe fachliche Anforderungen sondern erfordert auch schwer erwerbbare Kompetenzen, Qualifikationen oder Spezialisierungen. Gekennzeichnet sind die sog. „Schlüsselpersonen“ auch durch ihren direkten und starken Einfluss auf die Umsetzung der Unternehmensstrategie sowie ihren b
Der 6. GmbH-Geschäftsführer-Tag in Köln findet am 10. März 2015 im Gürzenich statt. Er richtet sich an GmbH-Geschäftsführer und -Gesellschafter sowie ihre Berater.
Man stelle sich vor, eine Finanz-Software für Jedermann wäre eigenständig in der Lage am weltweiten Markt Gewinne zu generieren?
Das Geschäftsjahr neigt sich für die meisten Unternehmen dem Ende zu, wer noch alle Möglichkeiten zur Steueroptimierung ausnutzen will, sollte rechtzeitig aktiv werden.
Ohne Bürokratie geht es nicht. Die beste Geschäftsidee versandet, wenn der Unternehmer seine gesetzlichen Pflichten missachtet.
Im Leben geht nichts ohne Regeln. Erst recht gilt dies bei einer GmbH. Dafür gibt es zwei Gründe: