Kündigung des Arbeitgebers – wer muss die Kündigung aussprechen?

Kündigung des Arbeitgebers – wer muss die Kündigung aussprechen?

Wenn der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen will, muss er sich an die Schriftform halten und diese dementsprechend unterschreiben. Das ist immer dann unproblematisch, wenn der Arbeitgeber eine natürliche Person ist und als solche mit dem Arbeitnehmer auch den Arbeitsvertrag geschlossen hat. Kündigung einer juristischen Person: Handelt es sich beim Arbeitgeber dagegen um eine juristische Person, […]

Die medienkraftwerk GmbH erweitert das Produktsortiment!

Die medienkraftwerk GmbH erweitert das Produktsortiment!

Die medienkraftwerk GmbH ist eine Onlinedruckerei mit dem Schwerpunkt Messe und Eventpräsentationen für Gewerbetreibende. In Sortiment werden mobile Messestände, Faltdisplays, RollUp Displays, Bannerdisplays, Outdoordisplays und weitere Produkte für den Auftritt auf Messen geführt. Neben den klassischen, zielgerichteten Messeprodukten bietet das medienkraftwerk Printmedien aus dem Bereich des digitalen Großformatdrucks an. Dazu zählen Werbeschilder, Werbeplanen, Fotoboden, Fußbodenaufkleber […]

NEU Gesellschaftsrechtskommentar: Prof. Dr. Thümmel

NEU Gesellschaftsrechtskommentar: Prof. Dr. Thümmel

Dem hochmodernen Projekt auf www.GmbHG.Kommentar.de hat sich nunmehr die Kanzlei Thümmel, Schütze & Partner angeschlossen. Prof. Dr. Roderich C. Thümmel, LL.M. (Harvard): Online-Kommentar zum GmbHG „Der Rechtsverkehr erhält wertvolle Hilfestellungen, indem fundierte Fachinformationen kostenfrei im Internet zur Verfügung gestellt werden, die auch der Nichtjurist verstehen kann. Im letzten Jahr haben die Dr. von Göler Kommentare […]

WLAN ist die Zukunft der Datenübertragung

Kommunikation ist alles ? das war schon immer so und wird sich wohl auch nicht so schnell ändern. Was sich aber stetig ändert, sind die Anforderungen, welche an die heutigen und zukünftigen Kommunikationsverfahren gestellt werden. Ein aktuelles Paradebeispiel in puncto Kommunikation ist Wireless LAN und eine damit verbundene WiFi Abdeckung in den jeweiligen IT Umgebungen. […]

ciaoLV: ERGO verrechnet sich auch bei der Korrektur

ciaoLV:  ERGO verrechnet sich auch bei der Korrektur

In rund 350.000 Fällen hatte der Lebensversicherer ERGO die Auszahlung von Lebens- und Rentenversicherungen falsch berechnet. Die Versicherung versprach ihren Kunden jeden Fehler zu lösen, was auch in den meisten Fällen passierte. Aber leider wohl nicht in allen.

Denn jetzt droht neues Ungemach, weil man sich offensichtlich nicht immer blind darauf verlassen kann, dass die Nachzahlungen auch korrekt sind. Das Magazin ?Finanztest? berichtet von einem solchen Fall. Danach hatte Erg

ciaoLV: Stornoabzug bei Kündigung einer Lebensversicherung ist unzulässig

ciaoLV:  Stornoabzug bei Kündigung einer Lebensversicherung ist unzulässig

Gieboldehausen – Verlangt der Versicherer bei vorzeitiger Kündigung einer Kapitallebensversicherung einen Stornoabzug, kann der Verbraucher die Gebühr in der Regel zurückverlangen.

Das gilt auch für vorzeitig gekündigte private Rentenversicherungen. Wer eine Lebensversicherung kündigt, muss oft um die Abschlusskosten streiten. Laut einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt sind Stornoabzugs-Klauseln jedoch unwirksam.

Einem Urteil des Oberlandesgerichts Frank