„Die Welt wird multipolarer“ / Peer Steinbrück spricht zum Abschluss des 27. Deutschen Logistik-Kongresses

Mit dem Gastvortrag von Bundesminister a. D. Peer
Steinbrück schloss am Nachmittag der 27. Deutsche Logistik-Kongress
der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Rund 3.500 Teilnehmer und 210
Aussteller in der begleitenden Fachausstellung kamen zu der
Veranstaltung, die sich damit wieder auf dem Niveau des Rekordjahres
2008 bewegte. Der Kongress stand unter dem Motto "Intelligent
wachsen".

Nach Überzeugung von Steinbrück ist die Globalisierung
irreversibel und wird

Logistik 2030: Die Karten werden neu gemischt

PwC-Studie: Aufstrebende
Schwellenländer verschieben globale Warenströme / Chancen auch für
deutsche Logistik-Konzerne / Freihandel und Privatisierung
beschleunigen den Aufschwung

Die dynamische wirtschaftliche Entwicklung der Schwellenländer
wird den Welthandel bis 2030 grundlegend verändern und neu ordnen.
Sowohl die Drehkreuze der globalen Warenströme als auch die
Handelsrouten verlagern sich in den nächsten zwanzig Jahren zunehmend
in die sogenann

„Kreativität kommt aus der Tiefe der Seele.“

In einem Gedankenaustausch des bedeutendsten,
vielfach geehrten Erfinder-Unternehmers der Nachkriegszeit und
DABEI-Kurators Prof. Dr. Artur Fischer mit dem DABEI-Präsidenten Dr.
Alexander Kantner im September 2010 bringt Herr Fischer Wahrheiten
auf den Punkt, die im sog. Establishment in Vergessenheit geraten
sind.

"Globalisierung, vielfach als Allheilmittel für den
Industriestandort Deutschland gepriesen, hat auch ihre negativen
Seiten. So wird der Mittelstand häu

Marktausblick von Roland Berger Strategy Consultants: VISTA-Länder (Vietnam, Indonesien, Südafrika, Türkei und Argentinien) bieten vielversprechende Nutzfahrzeugmärkte

– VISTA-Länder werden für Nutzfahrzeuge zunehmend interessant –
insbesondere als Produktionsstandort
– Nachfrage nach schweren und mittelschweren LKW wird 2012 bereits
bei etwa 150.000 Fahrzeugen liegen
– Jährliche Nachfrage wird bis 2015 auf 200.000 Fahrzeuge und
bis 2020 auf mehr als 250.000 Fahrzeuge steigen
– Internationale Hersteller sollten sich heute Ihren Anteil am
langfristigen Wachstum sichern

Die VISTA-Länder (Vietnam, Indon

Asia-Europe Environment Forum 2010 in München / Internationales Dialogforum für nachhaltiges Wachstum

Unter dem Motto "A green future: Asia and Europe
Growing Sustainably" findet vom 1. bis 3. September das Asia-Europe
Environment Forum 2010 in München statt. Mitveranstalter dieses
internationalen Dialog-Forums ist die Hanns-Seidel-Stiftung, in deren
Konferenzzentrum die Tagung stattfinden wird.

Asien und Europa stellen rund zwei Drittel der gesamten
Weltbevölkerung und tragen damit gemeinsame Verantwortung für den
Erhalt lebenswichtiger Ressourcen. Die 1997 geg

Bain-Studie „Die neue Dekade der Strategie“ – Unternehmen müssen externe Faktoren stärker strategisch berücksichtigen und langfristig Unsicherheiten beherrschen lernen

– Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich nach der Krise
fundamental verändert
– Externe Faktoren, wie die wachsende Staatsverschuldung oder die
öffentliche Meinung beeinflussen das Schicksal von Unternehmen
immer stärker
– Manager benötigen neue strategische Antworten auf die
veränderten Risiken
– "Heatmaps" helfen, Chancen und Risiken zu identifizieren
– Fünf Handlungsfelder zeigen die Bandbreite mögl

1 26 27 28