Wie können KMU durch internationales Marketing und Vertrieb gestärkt und stabilisiert werden ?

Exporte machen Deutschland, generell gesehen, stark, obwohl einschlägigen Publikationen (z. B. Factbook CIA) zu entnehmen ist, dass Deutschland nicht das Land, mit den höchsten Exporten/Einwohner ist. Gerade für KMU ist es aber wichtig ein stabiles Fundament zu haben, denn sie sind die ‚Träger der Volkswirtschaft‘ und dazu kann das internationale Geschäft sehr beitragen.

Deutsche Bank Kapitalmarktausblick 2015: Amerika führt, Europa stagniert (FOTO)

Deutsche Bank Kapitalmarktausblick 2015: Amerika führt, Europa stagniert (FOTO)

– Wachstum der Weltwirtschaft bei 3,6 Prozent
– DAX Ende 2015 bei 11.500 Punkten
– USA: Stabiler Aktienmarkt
– Ohne Risiko keine positive Realrendite – Aktien unverzichtbar

Die Deutsche Bank rechnet mit einer allmählichen Erholung der
Weltwirtschaft. Für das Jahr 2015 sehen die Experten das
Weltwirtschaftswachstum bei 3,6 Prozent, wie die Bank in ihrem
Kapitalmarktausblick 2015 heute in Frankfurt bekannt gab. Nach
Ansicht von Stefan Schneider, Chef-Volkswirt der

Wird der Freihandel mit Asien bald Realität? / 14. Asien-Pazifik-Konferenz in Vietnam

Vom 20. bis 22. November findet
die diesjährige Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft
(APK) in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam statt. Das hochrangig besetzte
Netzwerktreffen widmet sich dieses Jahr Trends und Perspektiven in
Asien und der Weltwirtschaft. Die Region gewinnt für die deutsche
Wirtschaft stetig an Bedeutung: Von Januar bis August 2014 gingen
14,3 Prozent aller deutschen Exporte in Höhe von mehr als 106
Milliarden Euro in den Asien-Pazifik Raum. Doch die P

Connected Consumers: Globale Studie von A.T. Kearney gibt Aufschlussüber die Motivation von Internetnutzern / Mehr als 50 Prozent der Befragten in zehn Ländern sind kontinuierlich im Internet (FOTO)

Connected Consumers: Globale Studie von A.T. Kearney gibt Aufschlussüber die Motivation von Internetnutzern / Mehr als 50 Prozent der Befragten in zehn Ländern sind kontinuierlich im Internet (FOTO)

Verbraucher in Brasilien und Nigeria haben andere Präferenzen bei
Online-Werbung und Web-Shopping als Amerikaner oder Deutsche. Doch
eines haben die globalen Online-Shopper gemeinsam: vier wichtige
Motivationsfaktoren. Kontakt zu anderen Personen, Meinungsaustausch,
Wissen und Komfort. Das ist das Ergebnis der Connected Consumer
Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney. Basierend auf den
Antworten von 10.000 Befragten in 10 Ländern gibt die Studie auch
Empfehlungen f&uum

Technologiewandel: Katalysator für Globalisierung / Laut GEXSO-Studie der Unternehmensberatung BearingPoint beschleunigt der Technologiewandel die Globalisierung von Industrieunternehmen

Deutsche Unternehmen verlagern ihre
Wertschöpfungsketten weiter nach Osten

Elektrische Antriebe, Leichtbauwerkstoffe, das Internet der Dinge
– Technologiesprünge verändern radikal die Art und Weise, wie Kunden
Produkte nutzen. Sie verändern aber auch etablierte Lieferketten,
besonders im Maschinen- und Anlagenbau, bei Automobilzulieferern und
in der Industriekomponentenfertigung. Denn technologischer Wandel
führt zu Anpassungen in Lieferantennetzwerken und tran

Logistik: Komplexität im Transportmanagement meistern

– Studie von Camelot Management Consultants und der Dualen
Hochschule Baden-Württemberg analysiert den logistischen Status quo
und definiert das optimale Konzept für eine moderne ganzheitliche
Transportmanagement-Strategie
– Transportmanagement wird durch die zunehmende Globalisierung, M&A
und steigende Kundenerwartungen zu einem entscheidenden Faktor für
globale Lieferketten
– Logistikmanager sehen Kostendruck und steigende Kundenanforderungen
als grö

Globalisierung verstehen lernen (FOTO)

Globalisierung verstehen lernen (FOTO)

Kampf um Kobane, Konflikt in der Ostukraine und Ebola-Krise in
Westafrika. Lange schon sind Themen wie diese nicht mehr nur Anliegen
der großen Politik. In Zeiten der weltweiten politischen,
ökonomischen, sozialen, ökologischen und kulturellen Vernetzung
betreffen sie die Menschen der gesamten Welt. Das Verstehen der
globalen Zusammenhänge und die Offenheit im Umgang mit diesen
Entwicklungen werden somit immer wichtiger für unser aller tägliches
Leben.

Haufe Akademie präsentiert ihr Qualifizierungs- und Beratungsspektrum auf der Zukunft Personal

Wie lassen sich die Herausforderungen, die
Digitalisierung, Globalisierung und zunehmender Wettbewerb an
Unternehmen und Mitarbeiter stellt, leichter bewältigen? Die
Qualifizierungs- und Beratungsangebote der Haufe Akademie bieten das
Rüstzeug, um erfolgreiche Antworten auf diese Frage zu finden. Auf
der Zukunft Personal in Köln zeigt die Haufe Akademie ihr
Leistungsspektrum und bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit
ihren Experten, präsentiert ihre strategisch

Roland Berger und DKSH veröffentlichen die vierte Globale Market Expansion Services-Studie mit Schwerpunkt Digitalisierung

Roland Berger Strategy Consultants und DKSH
veröffentlichten heute den neuen Global Market Expansion Services
(MES) Report. Schwerpunkt der Studie ist die Digitalisierung und ihre
Bedeutung für die Branche der Marktexpansionsdienstleistungen.
Basierend auf Daten führender Forschungsinstitute bietet der Bericht
sowohl Anbietern von Marktexpansionsdienstleistungen als auch deren
Herstellern und Kunden wertvolle Erkenntnisse über die Möglichkeiten
und Herausforderungen