Auch, wenn wir erst seit ein oder zwei Jahrzehnten darüber sprechen, die viel zitierte globale Erwärmung ist schon seit 100 oder 150 Jahren zu beobachten. Doch schon immer hat es Warm- und Kaltzeiten gegeben, in denen Gletscher schmolzen und wieder anwuchsen. Auch der CO2-Anteil in der Luft war mal größer und mal kleiner. Der Autor […]
Die globale Erwärmung und das El-Niño-Phänomen tragen zu Rekordtemperaturen und extremen Wetterereignissen auf der ganzen Welt bei. Im Juli dieses Jahres wurden über Land- und Meeresoberflächen die höchsten globalen Monatsdurchschnittstemperaturen in 137 Jahren Wetteraufzeichnungen gemessen. Im Juni erreichten die Temperaturen in Taipeh 38,7 Grad Celsius, den hö
Die globale Erwärmung ist eine Gefahr für die nachhaltige Entwicklung und das Überleben der Menschen und aller Arten von Leben auf dem Planeten Erde. Länder auf der ganzen Welt – einschließlich Taiwans, der Republik China – betrachten die Klimaerwärmung als die größte Bedrohung für die nationale Sicherheit. Minister Stephen Shu-hung Shen vom Umweltschutzministerium der Republik China (Taiwan) äußerte sich dahingehend, wie wichtig es f&u