Sexismusdebatte – Die Zoten-Quote

Sexismusdebatte – Die  Zoten-Quote

Studien belegen, dass sich vor 40 Jahren 42 Prozent der beschäftigten Frauen an ihren Arbeitsplätzen sexuell belästigt fühlten. Es ist die männliche Einstellung – Anmache und Begrapschen – das Frauen erniedrigt.

Wiesmann Personalisten unterzeichnen“Charta der Vielfalt“

Wiesmann Personalisten unterzeichnen“Charta der Vielfalt“

Die Wiesmann Personalisten und Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer haben die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet. Damit bekennen sich die Düsseldorfer Personalexperten zu einem gelebten vorurteilsfreien Arbeitsumfeld. "Alle Mitarbeiter und Kandidaten sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität", so Thomas Wi

Königsdisziplin Behinderung

Experten auf der Personal Austria sind sich einig: „die Beschäftigung von Menschen mit körperlichen oder Sinnenseinschränkungen ist die "HR-Königsdisziplin".

E-Petition für mehr Frauen in Führungspositionen

Sehr geehrte Damen und Herren,

alle, die für mehr Frauen in Führungspositionen sind, können aktuell mit Ihrer Unterschrift unter

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=17335

dazu beitragen, dass der Bundestag über eine gesetzliche Mindestquote von Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft berät.

Das scheint noch ein Geheimnis zu sein!
Sonst hätten sicher schon mehr Befürworter unterzeichnet. 50.000 Stimmen s

1 3 4 5