Helfer des Alltags: Feiertagsakzent mit Pater Nikodemus Schnabel an Allerheiligen im ZDF (FOTO)

Helfer des Alltags: Feiertagsakzent mit Pater Nikodemus Schnabel an Allerheiligen im ZDF (FOTO)

Wenn für viele Menschen der Arbeitstag beginnt, ist für sie die Arbeit schon getan: Putzkolonnen, die die Bürohäuser in den frühen Morgenstunden reinigen, bevor die Angestellten kommen. Pater Nikodemus Schnabel begleitet in seiner Sendung "Ein guter Grund zu feiern" an Allerheiligen, Sonntag, 1. November 2020, 17. 40 Uhr, einen Tag lang Gebäudereiniger – Helfer, die für Sauberkeit und Ordnung sorgen, deren Gesichter aber nur wenige kennen.

Nach einer

Bernd Tiggemann wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation im EKD-Kirchenamt/ Der kirchliche Kommunikationsexperte aus Westfalen tritt sein Amt am 1. Dezember 2020 an

Bernd Tiggemann (49) wird neuer Leiter der Stabsstelle Kommunikation im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Tiggemann folgt am 1. Dezember 2020 auf Michael Brinkmann, der die EKD im September 2019 verlassen hatte.

Der gebürtige Gütersloher Tiggemann hat evangelische Theologie in Bielefeld und Bochum studiert. Nach seinem Vikariat in Bethel und einem Sondervikariat bei der Evangelischen Wochenzeitung "Unsere Kirche" übernahm Tiggemann erste Tät

Ernährung der Zukunft: Feiertagsakzent an Mariä Himmelfahrt / Mit Pater Nikodemus Schnabel (FOTO)

Ernährung der Zukunft: Feiertagsakzent an Mariä Himmelfahrt / Mit Pater Nikodemus Schnabel (FOTO)

Feiertage sind Unterbrechungen des Alltags, und viele nutzen sie für Ausflüge. Benediktinerpater Nikodemus Schnabel besucht in seiner Sendung "Ein guter Grund zu feiern" an Mariä Himmelfahrt, Samstag, 15. August 2020, 16.40 Uhr, Bergarbeiter im Kalibergbau.

Kalisalze sind essenziell für die Nahrungsmittelversorgung und werden bei der Herstellung von Düngemittel verwendet. "Seid fruchtbar und mehrt euch, füllt die Erde und macht sie euch untertan&quot

EKD setzt Schritte zu Aufarbeitung und Prävention von Fällen sexualisierter Gewalt fort/ Neue Fachstelle im Kirchenamt hat Arbeit aufgenommen

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ihre umfassenden Arbeitsvorhaben bei der Aufarbeitung und der Prävention in Fällen sexualisierter Gewalt personell verstärkt. Die neu zusammengesetzte Fachstelle "Sexualisierte Gewalt" hat die Arbeit am 1. Juli aufgenommen. "Die EKD setzt damit wie geplant ihre Schritte zur Aufarbeitung und Prävention von Fällen sexualisierter Gewalt fort. Die neue Fachstelle soll die bisherige Arbeit konsequent weiterf&uuml

Bedford-Strohm „Kirche bricht auf zu Neuem“ EKD und midi stellen Studie zu digitalen Verkündigungsformaten vor

"Der Gottesdienst ist nach der Corona-Pandemie spürbar facettenreicher geworden", sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, während der heutigen digitalen Pressekonferenz zum Johannistag, bei der auch die Studie "Digitale Verkündigungsformate während der Corona-Krise" vorgestellt wurde. "Schon jetzt sehen wir, dass die Kirche zu Neuem aufbricht", sagte Bedford-Strohm. Es seien

„Nur der leidende Gott kann helfen“/ Wort zum Karfreitag vom EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm

Der Karfreitag erinnere daran, dass Gott den Menschen gerade im Leiden nahe sei, so der bayerische Landesbischof und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, in seinem Wort zum Karfreitag. In seinem Sohn Jesus Christus habe Gott den Schmerz, den Tod selbst erfahren, so sei diese Erfahrung "ins Gedächtnis Gottes selbst eingegangen".

Wenn Menschen heute nachts vor Sorge, ob sie das Virus schon in sich haben und was dann werden soll

„Du stehst für eine Kirche der Hoffnung“ Stellvertretende Ratsvorsitzende Kurschus gratuliert Bedford-Strohm zum 60. Geburtstag

Die stellvertretende Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, hat dem Vorsitzenden des Rates der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, zu dessen 60. Geburtstag am heutigen Montag gratuliert. „Du stehst für eine Kirche der Hoffnung, die ihre kräftige Botschaft in alle brennenden Fragen der Zeit trägt. Beflügelnd und befreiend, bisweilen auch […]

Bernhard Felmberg wird neuer Bischof für die evangelische Seelsorge in der Bundeswehr

Bernhard Felmberg, Abteilungsleiter im Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, wird zum 1. Oktober 2020 neuer Bischof für die evangelische Seelsorge in der Bundeswehr der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Rat und Kirchenkonferenz der EKD haben im Einvernehmen mit der Bundesregierung den 56-jährigen Theologen zum Nachfolger des jetzigen Amtsinhabers Sigurd Rink ernannt. Die Berufung von […]

EKD-Ratsvorsitzender dankt Kardinal Marx/ Tiefe Verbundenheit zwischen den Kirchen ist noch weitergewachsen

Zum angekündigten Verzicht von Kardinal Reinhard Marx auf eine Kandidatur für eine weitere Amtszeit als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz äußert sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, wie folgt: „Mit Bedauern habe ich die Entscheidung von Kardinal Reinhard Marx zur Kenntnis genommen, dass er für eine weitere Amtszeit als Vorsitzender […]