Zum Teufel mit den Theologen ? neues Buch begibt sich auf eine außergewöhnliche Sinnsuche

Bernd Cremer stellt mit "Zum Teufel mit den Theologen!" eine Gedankenreise und Sinnsuche vor, die sich mit theologischen Antworten nicht abfindet.
Bernd Cremer stellt mit "Zum Teufel mit den Theologen!" eine Gedankenreise und Sinnsuche vor, die sich mit theologischen Antworten nicht abfindet.
Prof. Dr. med. Hartmut Köppen zeigt in seinem Sachbuch "Tipping Point" wie Krisen und Probleme das Potenzial zu Alternativen und Chancen beinhalten können.
"Geld und Erfolg macht nicht glücklich, wer sagt denn so etwas!"
Eine Buchvorstellung
Collin Coel zeichnet in seinem Sachbuch "Glaubenskrieg" ein drastisches Bild des Status Quo der Religionsgemeinschaft der Christen und ihrer Dialogfähigkeit.
Manfred Krüger geht in ?Glauben Sie noch oder leben Sie schon?? mit Ihnen auf die Suche von Glück und Zufriedenheit.
Collin Coel erzählt in "Zwischen Baum und Borke" auf eindrucksvolle Weise den Moscheenstreit.
?Kuvvet ? von Pinar Akdag erzählt die Geschichte der jungen Kuvvet auf ihrer langen und schmerzhaften Suche nach Wahrheit und Weisheit, die sie im Glauben finden wird.
?Leben aus Glauben? von Ulrich Schlittenhardt erforscht den Zusammenhang von Glaube und Leben anhand einer Analyse des Römerbriefes.
BAD LIEBENZELL. Jahrzehnte lang prägten Zivildienstleistende die Arbeit bei gemeinnützigen Organisationen und sozialen Einrichtungen. Nun geht eine Ära zu Ende. Durch die Aussetzung der Wehrpflicht fällt auch der Zivildienst in der bisherigen Form weg. Da viele Einrichtungen auf das Engagement von Zivis nicht verzichten können, hat die Bundesregierung als Alternative den Bundesfreiwilligendienst (BFD) eingeführt. Durch den BFD soll das Konzept des Freiwilligendienst