IfKom: Ausbaugesetz für digitale Hochgeschwindigkeitsnetze kann den Breitbandausbau beschleunigen

Gesetzentwurf soll Verlegung von Leerrohren und Glasfasern voranbringen.
Gesetzentwurf soll Verlegung von Leerrohren und Glasfasern voranbringen.
Gespräch mit MdB Reinhold Sendker über Infrastruktur und Breitbandausbau.
Schneller Breitbandausbau über Kupferleitungen und Funk oder Zukunftssicherheit mit Glasfasern bis ins Haus – ein Widerspruch?
Am 20. August fand der erste Spatenstich des großflächigen Breitbandausbaus für Merseburg statt. Guido Langer, Geschäftsführer, und Hanjo Hölzenbein, Projektleiter der Stadtwerke Merseburg GmbH, haben gemeinsam mit Oberbürgermeister Jens Bühligen die Bauarbeiten für den Breitbandausbau begonnen. Ab November dieses Jahres werden die ersten Bürger der Stadt Merseburg das neue Highspeed-Internet der Stadtwerke nutzen können.
Förderprogramm für Breitbandausbau muss effizient gestaltet werden. Weitere Gelder für unwirtschaftliche Gebiete notwendig. Damit Deutschland den Anschluss nicht verliert, ist die Politk gefordert.
Die Stadtwerke Merseburg haben mit dem großflächigen Breit-bandausbau in Merseburg begonnen. Dadurch werden in Zukunft schnelle VDSL-Verbindungen und auch direkte Hausanschlüsse mit Glasfaserkabel ermöglicht. Der Ausbau ist voraussichtlich im April 2016 vollständig abgeschlossen.
Der Wissenschaftspark Kiel steht für die inhaltliche und räumliche Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Heute wird Zusammenarbeit oftmals als Co-Working bezeichnet und findet nicht nur räumlich, sondern auch virtuell statt. Dafür erhält der Wissenschaftspark jetzt eine moderne Glasfaserinfrastruktur mit einem hyperschnellen Internetzugang.
Für viele innovative Unternehmen ist eine schnelle Internetanbindung ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Punktgenaue Kabelzertifizierung im Kupfer- und Glasfaserbereich
Der Extender verlängert DVI-D-, USB2.0-, RS-232- und analoge Audio-Quellenüber Distanzen von bis zu 2.000 Metern mit Auflösungen von bis zu 1920×1200
Am 11. Juni 2013, 14:00 – 19:00 Uhr, widmet sich das 15. Breitband-Forum der Frage, wie es weiter geht mit Glasfaser und wie die Chancen für Vectoring stehen, nennenswerte Marktanteile zu erringen.