IfKom: Deutschland braucht eine digitale Zukunft

Wohlstand und Industrie sind in Deutschland stark verknüpft. Daher müssen wir auch künftig unsere technologische Entwicklungsfähigkeit beweisen. Zu diesem Thema trafen sich kürzlich der Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI e. V.) und die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) mit dem Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak in Berlin. Ziemiak ist zudem Bundesvorsitzender der Jungen Union. Die künftige Produktion […]

IfKom: Ländliche Industrie braucht schnelles Internet

Um die ländliche Industrie wettbewerbsfähig zu halten, benötigen wir ein flächendeckendes leistungsfähiges und zukunftssicheres Breitbandnetz in Deutschland. Zu diesem Gesprächsthema trafen sich vor kurzem der ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine e. V. und die Ingenieure für Kommunikation e. V. mit dem Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker, Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur. Im internationalen Wettbewerb […]

IfKom begrüßen Koalitionsplan zur Digitalisierung

Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) hält die Vereinbarungen aus den Koalitionsverhandlungen zur Digitalisierung für einen Schritt in die richtige Richtung. „Auch wenn der große Wurf ausgeblieben ist, lassen die jetzt veröffentlichten Ergebnisse doch den Schluss zu, dass die politisch Verantwortlichen die Bedeutung der Digitalisierung für unsere Gesellschaft erkannt haben“, betont der […]

IT-Mittelstand: Koalitionsparteien in digitale Verantwortung nehmen

IT-Mittelstand: Koalitionsparteien in digitale Verantwortung nehmen

Anlässlich der eingeleiteten Detailrunden in den Vorgesprächen zu einer möglichen Jamaika-Koalition appelliert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), sich für neue und signifikante Maßnahmen im Bereich der Digitalisierung einzusetzen. „Die Digitalisierung muss endlich auch in der Politik als Revolution erkannt werden, der nicht nur scheibchenweise mit Maßnahmen begegnet wird. Wir brauchen einen großen Wurf, sonst ist […]

EINLADUNG: Senden im Münsterland – Best Case für Heimat 4.0 Start Pilotprojekt Smart City Senden Glasfaser für Deutschland

(Mynewsdesk) EINLADUNG Senden im Münsterland: Best Case für ?Heimat 4.0? Start Pilotprojekt Smart City Senden ? Glasfaser für Deutschland Pressekonferenz im Rathaus Senden: Mittwoch, 31. Mai 2017, 10:30 Uhr 48308 Senden, Münsterstraße 30 Strategiepanel zur ANGACOM in Köln, Donnerstag, 1. Juni 2017, 11:30 Uhr  Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bürger […]

Viavi und ANEDIS Auf der BREKO Glasfasermesse 2017

Viavi und ANEDIS Auf der BREKO Glasfasermesse 2017

Milpitas/Eningen, 24. April 2017 – Viavi (NASDAQ: VIAV), weltweit führender Anbieter von Netzwerktest-Equipment sowie von Monitoring- und Assurance-Lösungen, informiert zusammen mit seinem Partner ANEDIS auf der BREKO Glasfasermesse 2017 (25. und 26. April) im Messe Congress Center, Frankfurt am Main, über neue messtechnische Herausforderungen bei der Fehlersuche im Umfeld von 100 G. Viavi und ANEDIS […]

HL komm stellt kostenfreies WLAN für das DOK Leipzig bereit

HL komm stellt kostenfreies WLAN für das DOK Leipzig bereit

(Mynewsdesk) HL komm wird als Partner des Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm, kurz DOK Leipzig, ab dem 28.10.2016 wieder an allen Ticketstandorten und vom 31.10.2016 bis zum 6.11.2016 an den Veranstaltungsorten ein kostenfreies WLAN-Netz bereitstellen.

Im Rahmen der mehrjährigen Partnerschaft zwischen dem Dokumentarfilmfestival und der Leipziger HL komm Telekommunikations GmbH wird es bei der 59. Ausgabe der Veranstaltung an nahezu allen Venues des