Rund um die Uhr im Einsatz

Ausfallsicherer Netzwerk-Betrieb durch das Network Operations Center der Syserso Networks
Ausfallsicherer Netzwerk-Betrieb durch das Network Operations Center der Syserso Networks
Wir erklären die Unterschiede zwischen DSL, Kabel, Glasfaser und Mobilfunk.
FTTx Combo PON-Plattform erhöht die Flexibilität von Service-Providern
Roundtables, Vorträge und Praxisberichte aus den Bereichen 5G, 60 GHz und Wi-Fi 6
Seit vielen Jahren widmet sich die deutsche ict + medienakademie (dma) (www.medienakademie-koeln.de) im Rahmen des Breitband-Forums der Entwicklung der digitalen Infrastruktur in Deutschland. Mit kundigen Referenten aus sehr verschiedenen Teilbereichen der Branche wurde im 24. Breitband-Forum zum Thema „Breitband-goes-Company“ über Glasfaser, Koax, Super-Vectoring und 5G diskutiert. Zu Gast im European Headquarter bei Huawei TECHNOLOGIES in […]
Im Rahmen eines geförderten Breitbandausbaus sollen bis Ende 2020 in Castrop-Rauxel 71 Kilometer Glasfaserleitungen verlegt, rund 400 Hausanschlüsse umgesetzt, 220 Unternehmen und 29 Schulen an das Breitbandnetz angeschlossen werden. Zudem können private Eigentümer sich unter bestimmten Umständen Glasfaser kostenlos bis ins Haus legen lassen. Deutschland und somit auch die Stadt Castrop-Rauxel brauchen für eine erfolgreiche […]
Für ein erfolgreiches digitales Zeitalter benötigt Nordrhein-Westfalen eine hochleistungsfähige digitale Infrastruktur. Dies war kürzlich Thema eines Gesprächs der IfKom – Ingenieure für Kommunikation (IfKom e.V.) mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Schick. Der CDU-Politiker ist unter anderem Vorsitzender des Ausschusses für Digitalisierung und Innovation des NRW-Landtags. Laut einer GigabitAtlas-Studie vor etwa einem Jahr befindet sich Nordrhein-Westfalen als […]
Für ein schnelles mobiles Internet steht die nächste Mobilfunkgeneration 5G bereit. Zurzeit werden in Deutschland die Frequenzen für die Nutzung dieser neuen Mobilfunkgeneration versteigert. In Deutschland wird auf allen Ebenen über einen schnellen Ausbau dieses Netzes diskutiert. Dies war kürzlich Thema des Gesprächs der IfKom – Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V. ) und des […]
Mit dem KGS-1260 präsentiert KTI erstmals einen Industrieswitch mit vier dualen Glasfaserports (100/1000 Mbit). Die Glasfaserports erlauben den Aufbau redundanter Ringstrukturen und sorgen für höchste Ausfallsicherheit. Die Möglichkeit zum Anschluss zweier redundanter Stromquellen minimiert ebenfalls das Ausfallrisiko – ohne Einsatz zusätzlicher, kostspieliger Geräte. Zwei Modelle stehen zur Verfügung: der KGS-1260/G und KGS-1260/I. Beide wurden erfolgreich […]
Technischer Fortschritt, Veränderung der Dateninfrastruktur, steigende Sicherheitsanforderungen: die Auswahl von Netzwerkkomponenten, die auch den Ansprüchen von morgen genügen, wird immer schwieriger. Eine Möglichkeit, diesen Herausforderungen zu begegnen, ist der Einsatz modularer Komponenten, die sich anpassen und erweitern lassen. Mit dem KGS-2422 hat KTI einen Switch entwickelt, der dieses modulare Prinzip beherrscht. Dank seiner drei Modulschächte, […]