Ein Sachverhalt der besonderen Art mit vielerlei Superlativen – der größte Anbieter von Containerdirektinvestments mit mehreren Milliarden Euro Anlagevolumen und rund 54.000 Anlegern, Insolvenzanmeldungen ohne jede Vorankündigung, größter Anlageskandal der Nachkriegsgeschichte mit Fehlbestand von rund 1 Million Containern, Abhaltung der Gläubigerversammlungen in der Olympiahalle in München. Was steht am Ende? „Es zeichnet sich nach den […]
München, 01. Dezember 2014. Die Immobilienentwicklungsgesellschaft Golden Gate hat am 28.11.2014 ihre Gläubigerversammlung durchgeführt. Beschlüsse konnten hierbei allerdings nicht gefasst werden, weil die erforderliche Beteiligungsquote nicht erreicht werden konnte. Zuvor hatte die Gesellschaft Anfang November Insolvenz anmelden müssen.
Das Solarunternehmen Solarworld AG hat am 17.04.2013 eine Verlustwarnung herausgegeben und angekündigt zu einer außerordentlichen Hauptversammlung einzuladen. Das Solarunternehmen ist akut von einer Insolvenz bedroht. Damit steht es aber auch um die Einlagen der Anleger der SolarWorld AG schlecht. KAP Rechtsanwälte raten Anlegern die Verlustwarnung schnellstmöglich prüfen zu lassen, damit sie sich evtl. verlustfrei von ihrer Kapitalanlage lösen können …
München, 08.05.2012 – Mit Spannung erwarten insbesondere die Anleihegläubiger der Solar Millennium AG die einberufene Gläubigerversammlung am 15.05.2012. Nach der eröffneten Insolvenz soll in dieser Versammlung nach Gesetz ein so genannter gemeinsamer Vertreter für alle Anleihegläubiger beschlossen werden. Als Vorteil wird dabei herausgestellt, dass sich ein gemeinsamer Vertreter kostengünstig der Interessen der Anleihegläubiger im Insolvenzverfahren der S
München, den 04.04.2012 – Anleger erhalten dieser Tage Post von ihrer Bank, in der sie auf die bevorstehende Gläubigerversammlung der Solar Millennium AG am 15.05.2012 in Erlangen hingewiesen werden. Viele Anleger erhalten gleichzeitig einen „Dispositionsauftrag“ ihrer Bank und sind nun verunsichert, was zu tun ist. Die auf Anlegerschutz spezialisierte Kanzlei KAP Rechtsanwälte in München erläutert die Hintergründe.