Davon profitieren nicht nur die einzelnen Länder und Bevölkerungen, sondern auch die Anteilseigner von Minengesellschaften. Die Experten des Internationalen Währungsfonds (IWF) sitzen meist nahe am Geschehen der Weltwirtschaft. Sie fühlen den Puls der konjunkturellen Entwicklung in nahezu allen Ländern der Erde. Jüngst gab der IWF seine Prognose für das Wirtschaftswachstum im Nahen Osten und Afrika […]
Davon profitieren nicht nur die einzelnen Länder und Bevölkerungen, sondern auch die Anteilseigner von Minengesellschaften. Die Experten des Internationalen Währungsfonds (IWF) sitzen meist nahe am Geschehen der Weltwirtschaft. Sie fühlen den Puls der konjunkturellen Entwicklung in nahezu allen Ländern der Erde. Jüngst gab der IWF seine Prognose für das Wirtschaftswachstum im Nahen Osten und Afrika […]
Anlagemünzen sind gefragt, rufen aber auch Fälscher auf den Plan. Gestiegen ist besonders der Verkauf von American-Eagle-Anlagemünzen, sowohl in Gold als auch in Silber. Mehr als 58.000 Unzen Gold verkaufte die U.S. Mint im Januar. Dies ist eine Zunahme von 36 Prozent gegenüber dem Dezember 2017. Zwar war es gleichzeitig das schlechteste Januar-Ergebnis seit 2008, […]
Anlagemünzen sind gefragt, rufen aber auch Fälscher auf den Plan. Gestiegen ist besonders der Verkauf von American-Eagle-Anlagemünzen, sowohl in Gold als auch in Silber. Mehr als 58.000 Unzen Gold verkaufte die U.S. Mint im Januar. Dies ist eine Zunahme von 36 Prozent gegenüber dem Dezember 2017. Zwar war es gleichzeitig das schlechteste Januar-Ergebnis seit 2008, […]
Hyman P. Minsky, Harvard-Student und später Professor, stellte die These auf, dass trotz boomender Wirtschaft es zu einer plötzlichen Krise kommen kann. Die Bankenkrise 2007 hat dies bestätigt. „Niedrige Volatilität führt zu hoher Volatilität“, so seine Meinung. Volatilität ist ein Maß für die Schwankungsbreite eines Wertpapiers. Jahre des Wohlstands und lange Perioden ruhiger Märkte erzeugen […]
Hyman P. Minsky, Harvard-Student und später Professor, stellte die These auf, dass trotz boomender Wirtschaft es zu einer plötzlichen Krise kommen kann. Die Bankenkrise 2007 hat dies bestätigt. „Niedrige Volatilität führt zu hoher Volatilität“, so seine Meinung. Volatilität ist ein Maß für die Schwankungsbreite eines Wertpapiers. Jahre des Wohlstands und lange Perioden ruhiger Märkte erzeugen […]
Schon wird gemunkelt, dass der Höhenflug des Bitcoin vorbei ist. Denn Südkorea und China überlegen Handelsbeschränkungen. Sollte Südkorea tatsächlich ein Verbot durchsetzen – dort gibt es mehr als ein Dutzend Krypto-Börsen – dann könnten diese nicht mehr handeln. Büros wurden bereits von der Polizei durchsucht. China hatte bereits 2017 bestimmte Handelsplätze verboten. Nun soll auch […]
Schon wird gemunkelt, dass der Höhenflug des Bitcoin vorbei ist. Denn Südkorea und China überlegen Handelsbeschränkungen. Sollte Südkorea tatsächlich ein Verbot durchsetzen – dort gibt es mehr als ein Dutzend Krypto-Börsen – dann könnten diese nicht mehr handeln. Büros wurden bereits von der Polizei durchsucht. China hatte bereits 2017 bestimmte Handelsplätze verboten. Nun soll auch […]
Für Technik ohne Grenzen besuchten der Vereinsvorsitzende Dr.-Ing. Frank Neumann und Andreas Vierlig von der Regionalgruppe Erlangen die Agentur für Industriekommunikation hl-studios. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern zu verbessern. Der Gedanke hinter Technik ohne Grenzen ist ganz einfach: Menschen mit technischem Know-how helfen. „Ingenieure helfen in der Regel […]
Etwas anders lief es im vergangenen Jahr. Denn da gab es in Verbindung mit den Präsidentschaftswahlen in den USA einen deutlichen Preisrückgang beim Gold. Aus Sicht der Statistik seit 1970 ist jedoch im Monat November im Durchschnitt ein Gewinn von 1,29 Prozent zu beobachten. Die meisten Gewinne brachten der Januar und der Mai. Die größten […]