Western Wind Energy berichtet einen Gewinn von 0,13 $ pro Aktie für das dritte Quartal mit Abschluss zum 30. September 2012

TSX.V-Kürzel: "WND"
OTCQX-Kürzel: "WNDEF"

Ausgegebene und umlaufende Aktien: 69.449.541

Western Wind Energy Corp. (das "Unternehmen") gab heute die
ungeprüften zusammenfassenden Finanzberichte in einer vorläufigen
konsolidierten Form für das Quartal und die neun Monate bekannt, die
zum 30. September 2012 endeten. Die vollständigen Angaben zu dem
zusammenfassenden vorläufigen und konsolidierten Geschäftsbericht f

Analysegesellschaft „KAPITALRATING“ gibt Euro Grundinvest 17 beim Rating-Update 6 von 7 Sternen

Fonds mit Immobilien-Projektentwicklungsgesellschaften wie dem Euro Grundinvest 17 GmbH & Co. KG – Stadtentwicklung München sind konzeptionsbedingt beim Vertriebsstart zumeist Blind Pools. Was darin begründet ist, dass man zwar Projekte einplanen, aber erst mit dem tatsächlichen Kapitaleingang auch realisieren kann. Dies macht sie in der Realisierung aber auch flexibler, denn nicht wenige Fonds, die Großprojekte finanzieren wollten, scheiterten an der fehlenden Kapitalak

EANS-Adhoc: Weatherford gibt Ergebnisse vor Steuern des dritten Quartals bekannt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

3-Monatsbericht

16.11.2012

— Unternehmen erzielt neuen Quartalsumsatzrekord

GENF, 16. Nov. 2012 — Weatherford International Ltd. (NYSE und SIX:
WFT) meldete heute einen vorl&aum

SHUAA: Ergebnisse des 3. Quartals bestätigen finanziellen und strategischen Trend

Höhepunkte des 3. Quartals 2012:

– Der Umsatz stieg im 3. Quartal um 114 % auf 34,9 Millionen AED. Im
Vorjahreszeitraum belief sich der Umsatz auf nur 16,3 Millionen AED. Der Anstieg ist
grösstenteils auf erhöhte Zinserträge und die positiven Ergebnisse der von SHUAA
verwalteten Fonds zurückzuführen.
– Bedeutende operative Verbesserungen: Der Nettoverlust liegt im 3. Quartal 2012
bei nur 13,9 Millionen A

EANS-Adhoc: adesso AG / Gewinnsprung im dritten Quartal 2012 durch hohe Lizenzerlöse und Ertragssteigerung im Segment IT-Services

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsergebnis

31.10.2012

Die adesso AG erwartet auf Basis der aktuell vorliegenden Zahlen im
dritten Quartal 2012 einen Anstieg des Umsatzes und ein deutlich

Magna International Inc. – Ankündigung der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des dritten Quartals 2012

Magna International Inc. wird seine Finanzergebnisse für das
dritte Quartal, das am 30. September 2012 endete, am Donnerstag, dem
8. November 2012, bekanntgeben.

Magna wird seine vierteljährliche Telefonkonferenz am Donnerstag,
dem 8. November 2012 um 08:00 Eastern Time abhalten. Die
Telefonnummer für diese Konferenz ist 1-877-360-1773. Anrufer aus
Übersee mögen bitte die Nummer 1-706-679-9940 nutzen. Bitte, wählen
Sie sich mindestens 10 Minuten vor der Sta

Die Social Media Akademie sucht einen neuen Namen

Die Social Media Akademie sucht einen neuen Namen

Öffentlicher Wettbewerb zur Namensfindung einer neuen DachmarkeDie Social Media Akademie (SMA) wird in Zukunft unter einer neuen Dachmarke existieren. Grund für die Umstrukturierung ist die Erweiterung des Lehrgangsportfolios, das mittlerweile Themen rund um die digitale Wirtschaft beinhaltet.

BB&T meldet 28-prozentige Steigerung des Quartalsergebnisses; EPS steigt um 27 % auf 0,66 USD; fusionsbedingte Kosten drücken EPS um 0,04 USD

Die
BB&T Corporation meldete heute einen den Stammaktionären zur
Verfügung stehenden Nettogewinn in Höhe von 469 Mio. USD für das
dritte Quartal. Im Vergleich zum Wert von 366 Mio. USD aus dem
dritten Quartal 2011 entspricht dies einer 28-prozentigen Steigerung.
Der verwässerte Gewinn je Stammaktie stieg um 27 % auf 0,66 USD,
wobei im dritten Quartal des Vorjahres ein Gewinn von 0,52 USD
ausgewiesen wurde. Fusionsbedingte Belastungen im Zusammenhang mit
der Übe