Steinbach: Brandenburg setzt starken Akzent auf die Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen Fachkongress von WFBB und ILB zur Unterstützung von Kommunen

Steinbach: Brandenburg setzt starken Akzent auf die Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen Fachkongress von WFBB und ILB zur Unterstützung von Kommunen

Brandenburg baut im internationalen Standortwettbewerb auf ein attraktives
Angebot an Industrie- und Gewerbeflächen. „Wir werden die Kommunen bei der
Flächenentwicklung mit Angeboten zur Beratung und zur Förderung
unterstützen“, sagte Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach heute bei
einem Fachkongress in Potsdam, „denn wir wollen Investoren auch künftig
attraktive Ansiedlungsflächen anbieten können.“

Brandenburg wirbt auf Standortmesse um Investoren

Brandenburg entwickelt sich zum neuen Zentrum für Moderne Mobilität in Deutschland. Das macht den Standort attraktiv für neue Investitionen. Mit dieser Botschaft wirbt die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) ab Dienstag,
4. Oktober, auf Deutschlands bedeutendster Standortmesse, der Expo Real in München. Brandenburgs Standortwerber präsentieren auf der Messe den Mobilitäts- und Industriestandort Brandenburg sowie dessen Gewerbeflächen-strategie.

Brandenburg wirbt auf der Standortmesse EXPO Real

Teslas Entscheidung für Brandenburg hat den Standort beflügelt: Die Zahl der Anfragen für Ansiedlungen ist hoch, das BER-Umfeld zieht zusätzlich an und die Regionen entlang der großen Verkehrsachsen im Land werden immer attraktiver. Das sind die zentralen Themen, mit denen Brandenburg ab heute auf Deutschlands bedeutendster Standortmesse, der EXPO Real in München, wirbt.

Vermarktung kommunaler Industrie- und Gewerbeflächen

Vermarktung kommunaler Industrie- und Gewerbeflächen

Kommunen, die ihre Industrie- und Gewerbegebiete aktiv vermarkten wollen, stehen vor einer besonderen Herausforderung. Auf der einen Seite müssen sie sich gegenüber einer stark wachsenden Konkurrenz wettbewerbsfähig zeigen. Auf der anderen Seite bietet der Markt nur unzureichende Möglichkeiten, kommunale Flächen zu einem günstigen Preis attraktiv zu positionieren.