Algerische Sicherheitskräfte verhindern Demonstration

Algerische Sicherheitskräfte haben am Samstag circa 2.000 Menschen daran gehindert, eine Demonstration gegen die amtierende Regierung abzuhalten. Dies berichten lokale Medien. Demnach hätten tausende Polizisten versucht, die Menschenmenge zu zerstreuen. Die Demonstranten verlagerten daraufhin ihren Marsch in ein anderes Stadtgebiet. Die Polizei verfolgte die Protestmenge und griff die Demonstranten mit Schlagstöcken an. Nach geltendem algerischen Recht sind Demonstrationen verbote

Libysche Sicherheitskräfte töten mindestens 84 Menschen

Der Einsatz der libyschen Sicherheitskräfte gegen die Proteste im Land hat in den vergangenen drei Tagen mindestens 84 Menschenleben gefordert. Dies berichtet die offizielle tunesische Nachrichtenagentur TAP und beruft sich auf Augenzeugen- und Medienberichten. Die Demonstranten fordern ökonomische und politische Reformen in Libyen. Der seit über 41 Jahren regierende Staatschef Muammar al-Gaddafi gibt den Forderungen der Demonstranten bislang jedoch nicht nach. Früheren Beric

Demonstranten erobern Perlenplatz in bahrainischer Hauptstadt zurück

Tausende Demonstranten haben am Samstag den zentralen Perlenplatz in der bahrainischen Hauptstadt Manama zurückerobert. Zuvor hatte das Militär den Platz geräumt. Der Kronprinz des Inselstaates, Scheich Salman bin Hamad al-Chalifa, hat am Samstag in seiner Funktion als stellvertretender Oberbefehlshaber das Militär angewiesen, mit "sofortiger Wirkung" die Straßen und Wohngebiete des Landes zu räumen. Anstelle des Militärs soll nun die Polizei die &ou

Afghanistan: Dritter Bundeswehrsoldat nach Anschlag gestorben

Nach dem Anschlag auf ein Bundeswehrlager in Afghanistan ist am späten Freitagabend ein weiterer Soldat gestorben. Wie das Einsatzführungskommandos der Bundeswehr bestätigte, erlag der Soldat seinen Verletzungen. Ein Mann in der Uniform der afghanischen Streitkräfte war am Freitag in das Bundeswehrlager gestürmt und hatte das Feuer eröffnet. In ersten Medienberichten war von einem Toten und acht Verletzten ausgegangen worden. Außenminister Guido Westerwelle (F

Afghanistan: Zweiter Bundeswehrsoldat stirbt nach Anschlag

Nach dem Anschlag auf ein Bundeswehrlager in Afghanistan am Freitag ist ein zweiter deutscher Soldat gestorben. Das Verteidigungsministerium in Berlin bestätigte entsprechende Berichte. Ein mit der Uniform der afghanischen Streitkräfte bekleideter Mann war in das Bundeswehrlager gestürmt und hatte das Feuer eröffnet. In ersten Medienberichten war von einem Toten und acht Verletzten ausgegangen worden. Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hatte den Anschlag unterdessen

Westerwelle erschüttert über Anschlag auf deutsche Soldaten

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hat seine Bestürzung über den tödlichen Anschlag auf deutsche Soldaten in Afghanistan ausgedrückt. "Mit großer Erschütterung und tiefer Trauer habe ich die Nachricht vom Tod des deutschen Soldaten in der Provinz Baghlan aufgenommen", so Westerwelle. "Meine Gedanken und mein tief empfundenes Mitgefühl gelten seinen Angehörigen und Freunden." Den verwundeten Soldaten wünsche der Minister &

Libyen: Mindestens 14 Tote bei Demonstrationen gegen Gaddafi

In Libyen sind bei Protesten gegen den Präsidenten Muammar al-Gaddafi seit Dienstagabend mindestens 14 Menschen getötet worden. Verschiedene Medien sprechen von über 35 Toten in mehreren Städten des Landes, darunter die Städte Al-Baidha und Banghazi im Nordosten des Landes. Berichten der Opposition zufolge wurden die Demonstranten unter anderem von Scharfschützen angegriffen, aber auch mit Tränengas, Wasserwerfern und Gummigeschossen. Die Protestwelle, die derz

Irak: Mindestens acht Tote bei Selbstmordanschlag

Im Irak sind am Donnerstag mindestens acht Menschen bei einem Selbstmordanschlag getötet worden. "Der letzte Bericht zeigte, dass acht Menschen getötet und 30 weitere bei der Explosion verletzt wurden. Zudem wurden acht Autos in der Nähe komplett zerstört", so eine anonyme Quelle gegenüber der chinesischen Presseagentur "Xinhua". Der Vorfall ereignete sich 100 Kilometer nördlich von Bagdad in der Provinz Diyala. Der Attentäter habe sein mit

Bahrain: Militär übernimmt Kontrolle über Hauptstadt

In Bahrain hat das Militär die Kontrolle über Schlüsselpositionen in der Hauptstadt Manama übernommen. Medienberichten zufolge besetzte das Militär am Donnerstag ohne Vorwarnung und mit Unterstützung von Panzern und gepanzerten Transportern die meisten Teile der Stadt. Der Einmarsch geschah kurz nachdem Polizeikräfte in der Nacht das Zeltlager der Demonstranten auf dem zentralen "Perlenplatz" gewaltsam geräumt hatten. Dabei gab es mindestens drei

Elfenbeinküste: UN geht von 300 Toten seit Beginn der Proteste aus

In der Elfenbeinküste sind seit den Wahlen vom 28. November 2010 fast 300 Menschen bei Ausschreitungen getötet worden. Von dieser Zahl gehen die Vereinten Nationen in einer am Donnerstag veröffentlichten Stellungsnahme aus. Das Land ist seit dem Bürgerkrieg von 2002 – 2003 gespalten zwischen den Anhängern der zwei um die Macht konkurrierenden Präsidenten. Alassane Ouattra gilt als der Gewinner des zweiten Wahlganges der Präsidentschaftswahlen und wurde von den

1 76 77 78