München, 22. September 2016. Christian Ude nimmt als Vorsitzender des Stiftungsrates von Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Stellung zum Thema Fluchtursachen: "60 Millionen Menschen sind auf unserer Erde auf der Flucht – vor Krieg und Gewalt, Hunger und Elend oder Perspektivlosigkeit: Nie gab es das immerwährende Thema Flucht in dieser gewaltigen Dimension. Fliehen zu müssen ist nicht nur ein Schicksalsschlag für die betroffenen Mensche
Wie wir Kindern mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, sie vor Gefahren schützen und mehr Sicherheit für die gesamte Familie erreichen – das und noch viel mehr bietet der Safer-Family-Kurs.
Jede Meinung ist auch Gesinnung, die der zuständigen Politiker – weiter so! Viele Forderungen sind realitätsfremd bis utopisch, weil sie nicht finanziert werden können.
Torsten Ilg ist sauer. Der Kölner Kommunalpolitiker der Freier Wähler fordert Maßnahmen gegen organisierte Verbrecherbanden zum Schutz der Bürger auf öffentlichen Plätzen, sowie eine auch auf Gruppen und Ethnien bezogene Kriminalstatistik: "Wer behauptet, dass ein solcher Vorfall wie in der Silvesternacht nicht vorauszusehen war, betreibt Heuchelei", so Ilg heute zu Vertreter der Presse. Für den Rodenkirchener Bezirksvertreter der Freien Wähler
Nur die Völkergemeinschaft ist in der Lage den Terror zu stoppen, wenn die Staaten gemeinsam dagegen vorgehen. Dazu gehört Prävention und eine Grenzsicherung in und um Syrien, um die Wege des Terrors zu beschneiden.
Mobbing am Arbeitsplatz, Mobbing in der Schule, Mobbing im Internet – krank durch Mobbing heißt es für Opfer, die bisher kaum eine Möglichkeit haben, gegen die Täter vorzugehen. Das soll sich ändern..