Der AUPU e.V. erklärt Ihnen die Rentenberechnung anhand der Rentenformel

Berlin, 22.02.2016 – Was genau zahle ich eigentlich in die Rentenkasse? Und was bekomme ich am Ende für eine Rente dabei raus?
Der Pflichtbeitrag, den man als Arbeitnehmer in die gesetzliche Rentenversicherung zahlt, findet man entsprechend auf der Gehaltsabrechnung und diesen Beitrag zahlt ihr Arbeitgeber ebenfalls in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Wenn also beispielsweise 500,- Euro auf Ihrem Lohnzettel stehen, bekommt die Rentenversicherung 1000,- Euro, jeweils 500,- Euro von Ih

Wissen Sie wie hoch Ihre Rente sein wird? Der DUK e.V. erklärt Ihnen die Rentenformel!

Wissen Sie wie hoch Ihre Rente sein wird? Der DUK e.V. erklärt Ihnen die Rentenformel!

Berlin, 09.02.2016. Was genau zahle ich eigentlich in die Rentenkasse? Und was bekomme ich am Ende für eine Rente dabei raus?
Der Pflichtbeitrag, den man als Arbeitnehmer in die gesetzliche Rentenversicherung zahlt, findet man entsprechend auf der Gehaltsabrechnung und diesen Beitrag zahlt ihr Arbeitgeber ebenfalls in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Wenn also beispielsweise 500,- Euro auf Ihrem Lohnzettel stehen, bekommt die Rentenversicherung 1000,- Euro, jeweils 500,- Euro von Ih

Der Deutsche Pflegetag 2016 – „Pflege stärken mit starken Partnern!“

Berlin,01.02.2016. Vom 10. bis 12.März 2016 findet in der STATION-Berlin (Luckenwalder Str. 4-6 in 10963 Berlin) die zentrale jährliche Veranstaltung für Pflege in Deutschland statt. Eine Veranstaltung des Deutschen Pflegerates, auf der sich Vertreter aus der Pflegebranche, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft treffen. Seit 1998 ist der Deutsche Pflegerat e.V. Dachverband der bedeutendsten Berufsverbände des deutschen Pflege- und Hebammenwesens. Im Fokus steht die Zukunft der

Umschulung zum „Kaufmann/frau im Gesundheitswesen IHK mit Zusatzqualifikationen IHK“ startet im Februar – Infoveranstaltung in Kreuzberg

Um die Teilnehmer/innen der Umschulung „Kaufmann/frau im Gesundheitswesen IHK“ auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt optimal vorzubereiten, erhalten die Teilnehmer/innen bei FORUM Berufsbildung drei arbeitsmarktrelevante Zusatzqualifikationen: AEVO, EQML und das Zertifikat: „Nachhaltiges Handeln und Lernen“. Diese Kompetenzen komplettieren zusätzlich zum IHK-Abschluss das Fachwissen und optimieren somit die Arbeitsplatzchancen. Der Stellenmarkt in Berlin ist voll mit Stellengesuchen, besond

In Zukunft mehr Rente aber dafür weniger Wert!

Berlin 02.12.2015 – Nachdem im Oktober Herr Alexander Gunkel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Rentenversicherung, eine mögliche Rentensteigerung von 2,95 % im Westen und 3,06 % im Osten für das Jahr 2016 in Aussicht gestellt hat, ging ein Raunen durch die deutsche Bevölkerung. Was den Rentner in den nächsten Jahren wirklich erwartet, ist dabei allerdings unter gegangen.

Aussichten für Rentner – was Sie über die Erhöhungen im nächsten Jahr wissen müssen

Aussichten für Rentner – was Sie über die Erhöhungen im nächsten Jahr wissen müssen

Berlin 30.10.2015. Alexander Gunkel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Rentenversicherung, äußerte gestern konkretere Prozentzahlen zu der voraussichtlichen Rentenanpassung im Juli 2016. Im Sommer nächsten Jahres soll das, was die letzten 20 Jahre nicht erfolgt ist, nachgeholt werden. Eine „außergewöhnliche Entwicklung“, die sich laut Herrn Gunkel in den nächsten Jahren nicht so schnell wiederholen würde.

Nutzen statt Besitzen – neue Finanzierungskonzepte für die Analysen-, Bio- und Labortechnik

Nutzen statt Besitzen – neue Finanzierungskonzepte für die Analysen-, Bio- und Labortechnik

Schon seit Jahren lastet ein enormer Kostendruck auf der Gesundheitsbranche. Die Budgetsituation im öffentlichen Bereich lässt die Realisierung auch von dringenden Investitionen nicht immer zu. Mit dem flexiblen Finanzierungsinstrument Miete aus dem Hause Mercator-Leasing lässt sich der vorhandene Investitionsstau lösen.

„25 Jahre Deutsche Einheit – vom DUK Versorgungswerk e.V. begleitet“

„25 Jahre Deutsche Einheit – vom DUK Versorgungswerk e.V. begleitet“

Berlin, 30.09.2015. Am Sonnabend, den 03.10.2015, feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. 25 Jahre sind seitdem vergangen und der DUK Versorgungswerk e.V. leistete seit seiner Gründung im Jahre 1994 einen wesentlichen Beitrag bei der Integration der neuen Bundesländer in die bewährten Systeme der Betrieblichen Altersvorsorge und setzte damit einen wesentlichen Meilenstein bei der Umwandlung der Rentenversicherungssysteme in den neuen Bundesländern.

1 8 9 10 11 12 19