bpi solutions präsentiert neue „best practice“ Lösungen auf der DMS Expo in Stuttgart

bpi solutions präsentiert neue „best practice“ Lösungen auf der DMS Expo in Stuttgart

bpi solutions, langjähriger BPM- und DMS Spezialist, zeigt vom 26. bis 28. Oktober 2010 auf der DMS Expo in Stuttgart neue Entwicklungen und best practice Konzepte. Am Stand D42 bei OPTIMAL SYSTEMS liegen die diesjährigen Schwerpunkte der Bielefelder DMS-Spezialisten in den Themenfeldern E-Mail- und Dokumenten-Management, Workflow, Post- und Rechnungsverarbeitung, ERP- und Portal-Integration, Gesundheitsmanagement, Vertragsmanagement.

Innovatives Seminar für Manager „Vom Müssen zum Wollen – Motivation zur Teilnahme an Gesundheitsfördermaßnahmen“ 2010

Die AHAB-Akademie bietet an den Standorten Berlin, Düsseldorf und Templin zu verschiedenen Terminen das Seminar „Vom Müssen zum Wollen – Motivation zur Teilnahme an Gesundheitsfördermaßnahmen“ an. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer/innen wie Mitarbeiter, Vorgesetzte und Unternehmer für die betriebliche Gesundheitsförderung begeistert werden können und zu einer aktiven Teilnahme motiviert werden können.

Innovatives Seminar „Wirklich etwas bewegen – Effektive Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung“ 2010

Die AHAB-Akademie bietet an den Standorten Berlin, Düsseldorf und Templin zu verschiedenen Terminen das Seminar „Wirklich etwas bewegen – Effektive Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung“ an. Mit Hilfe geeigneter Methoden und Materialien lernen die Teilnehmer/innen die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse kennen, die bei der Auswahl effizienter und wirkungsvoller Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung helfen.

Innovatives Seminar „Projektmanagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung“ 2010

Die AHAB-Akademie bietet vom 27.-28.10.2010 sowie vom 10.-11.12.2010 am Standort Berlin und vom 08.-09.12.2010 am Standort Düsseldorf das Seminar „Projektmanagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung“ an. Mit Hilfe geeigneter Methoden und Materialien erhalten die Teilnehmer/innen Kenntnisse über Projektbeteiligte, Projektphasen, Führungsaufgaben und Finanzierungsmöglichkeiten in der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Endspurt: Der Anmeldeschluss für fitte Unternehmen naht!

Endspurt: Der Anmeldeschluss für fitte Unternehmen naht!

TOP Gesundheitsmanagement-Award – noch bis zum 25. Oktober anmelden.

München, 20. September 2010. Bayerns fittestes Unternehmen gesucht! Stellen Sie Ihre Kompetenz in Sachen Gesundheitsförderung unter Beweis. Bis zum 25.10.2009 können sich bayerische Unternehmen in einer der 3 Kategorien bewerben:
Gesundheitsmanagement I Gesundheitsförderung I Gesundheitskilometer

Krankenstand 2010 – ein Zahlen-Cocktail ohne Aussagekraft?!

Einer Statistik des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zufolge ist die Anzahl krankheitsbedingter Fehltage in deutschen Unternehmen um rund 10 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum gestiegen. Damit liegt der Krankenstand des ersten Halbjahres auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren. Fakt ist aber, dass die Fehlquote in Deutschland im Vergleich zu den 90er Jahren weiterhin auf niedrigem Niveau stagniert.

Gesund wirtschaften – nachhaltig wachsen: Malu Dreyer übernimmt Schirmherrschaft für VWU Veranstaltung

Ebertsheim/Haßloch, 27.05.2010. Betriebliche Gesundheitsförderung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Als Teil der Corporate Social Responsibility (CSR) ist das Gesundheitsmanagement ein Bereich, für welchen immer mehr Unternehmen Verantwortung übernehmen. Das Ergebnis: die Orientierung auf die Ressourcen der Mitarbeiter führt zu mehr Zufriedenheit und nachhaltigen Erfolgen. Am 01. Juli veranstaltet der Verband für Wirtschaft und Umwelt Rheinland-Pfalz einen Themenabe

1 15 16 17