Covance und Sanofi-Aventis unterzeichnen Vertragüber 10-jährige Zusammenarbeit im F&E-Bereich

ewswire) – Covance
Inc. gab heute die Unterzeichnung von Verträgen mit sanofi-aventis
bekannt, nach denen Covance ein F&E-Partner von sanofi-aventis wird.
In den kommenden zehn Jahren erwartet Covance, sanofi-aventis
Dienstleistungen zur Arzneimittelentwicklung anzubieten, und rechnet
mit Einnahmen zwischen 1,2 und 2,2 Milliarden USD. Sanofi-aventis
verkauft seine Niederlassungen in Porcheville (Frankreich) und
Alnwick (Vereinigtes Königreich) an Covance für ungefähr 25

Positive Topline-Ergebnisse aus klinischer Phase III-Studie GETGOAL unter Verwendung von einmal täglich Lixisenatid kombiniert mit Basalinsulin

ewswire) – Zealand Pharma A/S,
das biopharmazeutische Unternehmen mit dem Schwerpunkt Erforschung
und Entwicklung innovativer Peptid-basierter Medikamente, freut sich,
dass sein Partner sanofi-aventis heute positive Topline-Ergebnisse
aus der Phase III-Studie GETGOAL-L-ASIA bekanntgeben durfte, bei der
die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Lixisenatid, einem einmal
täglich verabreichtem GLP-1-Rezeptor-Antagnoisten, entdeckt von
Zealand Pharma, kombiniert mit Basalinsulin bewertet wurde.

DAV-Vorstände legen VSA-Mandate nieder

Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen
Apothekerverbandes (DAV) und Präsident des Landesapothekerverbandes
Baden-Württemberg, sowie Monika Koch, Mitglied des Geschäftsführenden
Vorstandes des DAV und Vorsitzende des Sächsischen
Apothekerverbandes, haben heute ihre Vorstandsämter bei der VSA –
Verrechnungsstelle Süddeutscher Apotheker mit sofortiger Wirkung
niedergelegt.

Gerade in Zeiten eines immer härter umkämpften Gesundheitsmarktes
ist

Rehaverbände thematisieren den demographischen Wandel / Medizinische Reha wirkt dem Arbeitskräftemangel entgegen

Gemeinsame Pressemitteilung der BWKG, der VPKA
und des Heilbäderverbands Baden-Württemberg e.V.: Die Zukunft der
medizinischen Rehabilitation ist das zentrale Thema beim heutigen
Reha-Tag der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG)
des Verbandes der Privaten Krankenanstalten Baden-Württemberg (VPKA)
und des Heilbäderverbandes Baden-Württemberg (HBV) im Haus der
Wirtschaft in Stuttgart. Ein Gutachten des Basler Prognos-Instituts
prognostiziert f

Kostenerstattung funktioniert

Beruhigendes Vorbild Zahnersatz

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) warnt vor einer
unsachlichen Verkürzung der Diskussion um den Ausbau der
Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung.

Der Vorsitzende des Vorstandes der KZBV, Dr. Jürgen Fedderwitz,
sagte heute dazu: "Kostenerstattung funktioniert auch in der GKV, und
zwar gut. Dafür gibt es Belege. Wir haben in der Zahnersatzversorgung
seit 2005 ein System, in dem bestimmte Ther

EPDA startet Kampagne, um aufübersehene Symptome von Parkinson hinzuweisen

ewswire) – Die European Parkinson–s
Disease Association (EPDA) gibt heute auf dem 2. Weltkongress für die
Parkinson-Krankheit in Glasgow den Start ihrer europaweiten Kampagne
zur Erhöhung der Aufmerksamkeit für Parkinson – Lebensqualität bei
nicht-motorischen Parkinson-Symptomen bekannt.

Neueste Studien haben ergeben, dass fast 90% aller Menschen mit
Parkinson mindestens ein nicht-motorisches Symptom haben, während 25%
drei nicht-motorische Symptome haben.[1] Nicht-

AOK-Arzneimittelrabattverträge jetzt für alle markt- und ausgabenrelevanten Generika / Verträge der 5. Tranche treten zum 1. Oktober in Kraft

Zum 1. Oktober treten
AOK-Arzneimittelrabattverträge für zwölf weitere Wirkstoffe in Kraft.
Sie laufen über zwei Jahre. Umsatzstärkster neuer Vertragswirkstoff
ist der Blutgerinnungshemmer Clopidogrel. Allein für diesen Wirkstoff
haben die AOKs im vergangenen Jahr rund 143 Millionen Euro
ausgegeben.

Mit Inkrafttreten der inzwischen fünften Tranche hat die
AOK-Gemeinschaft aktuell 155 Wirkstoffe unter Vertrag. Sie decken
alle markt- und ausgabenrelevant

Gesundheitsreform: Patienten werden dauerhaft zur Ader gelassen

Zur Bundestagsdebatte über die Finanzierung der
gesetzlichen Krankenversicherung erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:

Mit ihrem Gesetzentwurf zum Umbau des Gesundheitssystems greift
die Bundesregierung den Patienten tief in die Tasche und attackiert
den Sozialstaat an einer zentralen Stelle. Durch die angestrebte
Privatisierung der Gesundheitskosten, die Festschreibung der
Arbeitgeberbeiträge und einkommensunabhängige Zusatzbeiträge werden
wesentliche St&uu

Pro Generika-Marktdatenservice 1. Halbjahr 2010: Weniger als ein Drittel der Ausgaben für fast zwei Drittel der Medikamente

Im ersten Halbjahr 2010 waren 63 von 100
Arzneimitteln, die von Apotheken an Mitglieder der gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) abgegeben wurden, Generika. Die qualitativ
hochwertigen aber preiswerten Folgeprodukte patentfrei gewordener
Medikamente tragen damit nicht nur die Hauptlast der
Arzneimittelversorgung. Sie helfen den Krankenkassen auch als
einziges Segment dieses Marktes, ihre Kosten zu reduzieren. Denn
obwohl Generika nach Absatz fast zwei Drittel des
GKV-Arzneimittelmarkte

Janssen erhält von Merck die weltweiten Vermarktungsrechte für CAELYX(R)

ewswire) – Die ausserhalb
der USA festgelegten Vermarktungsrechte für CAEYLX(R) (pegyliertes
liposomales Doxorubicinhydrochlorid) werden von einer
Tochtergesellschaft von Merck & Co. Inc, (Merck) am 31. Dezember 2010
auf das Unternehmen Janssen Pharmaceutical übertragen. Merck ist als
Merck Sharp & Dohme (MSD) ausserhalb der USA und Kanada bekannt.
CAELYX ist ein Behandlungsprogramm für eine spezifische Krebsart.

Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100924/40950