Deutschlands Apotheker fordern ein Verbot des
Arzneimittelvertriebs durch Pick-up-Stellen. Dazu verabschiedeten die
Delegierten der Hauptversammlung während des Deutschen Apothekertags
eine Resolution. Pick-up Stellen müssen demnach aus Gründen des
Gesundheits- und Verbraucherschutzes verboten werden. Die
Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker fordert
Gesetzgeber und Bundesregierung auf, den Betrieb von Pick-up Stellen
zu verbieten. Auch sollten Apotheke
Bonn, 8. Oktober 2010. Die Bonner Hilfsorganisation
CARE Deutschland-Luxemburg appelliert an die internationale
Gemeinschaft, nicht erst im Katastrophenfall aktiv zu werden und
großzügig Gelder bereit zu stellen, sondern die Entwicklungsländer
darin zu unterstützen, sich auf Naturkatastrophen vorzubereiten.
Anlässlich des internationalen Tages der Katastrophenvorsorge am
kommenden Mittwoch, den 13. Oktober, sagte CARE-Hauptgeschäftsführer
Dr. Anton Mark
Der Kommunikationskongresses der
Gesundheitswirtschaft vom 25.-26. Oktober in Hamburg vergibt Preise
für innovative, engagierte Kommunikation in Unternehmen, Kliniken und
Pflegeeinrichtungen. Damit soll die kreative und oft schwierige
Kommunikationsarbeit der Branche gewürdigt werden. Einreichungen sind
in den Bereichen interne Kommunikation, B2B Kommunikation,
Patientenkommunikation und Einweiserkommunikation möglich. Ein
Sonderpreis wird vergeben für besonders gelungen
ewswire) – IDEV Technologies,
Incorporated (IDEV), ein aufstrebendes führendes Unternehmen in der
Entwicklung und Vermarktung von minimalinvasiven medizinischen
Technologien, gab heute bekannt, dass eine Finanzierungsrunde der
Serie D in Höhe von 46 Millionen USD mit Piper Jaffray & Co.s
Merchant Banking Fund (PJC Capital LLC) und einer führenden
strategischen, weltweiten Gesundheitsorganisation, als die zwei neuen
Investoren, abgeschlossen wurde. Die Finanzierung bedeutet auc
ewswire) – Vivaglobin(R) (subkutanes
Immunglubolin [IgG]) (SCIg) ist eine wirksame und sichere
Initialtherapie bei nicht vorbehandelten Patienten mit primären
Immundefekten (PI) und kann eine attraktive Alternative bieten zur
intravenösen IgG (IVIG)-Therapie bei Frisch diagnostizierten
Patienten, nach Daten, die heute auf der XIV. Tagung der Europäischen
Gesellschaft für Immundefekte präsentiert wurden. Die Studie ergab,
dass die IgG-Ersatz-Therapie mit Vivaglobin, die b
ewswire) – Hizentra(R) (IgPro20)
versorgt Patienten mit primären Immundefekten (PI) mit einer sicheren
und effektiven Alternative zu anderen Immunglobulin-Therapien, wenn
es in angemessener Dosierung gegeben wird, wie Daten der Phase III
Zualssugnsstudie, wie sie heute auf der XIV. Tagung der Europäischen
Gesellschaft für Immundefekte (ESID) vorgestellt wurden, belegen.
Hizentra, das erste und einzige 20-Prozentige SCIG, das zur
subkutanen (d. h. unter der Haut) Anwendung entwicke
Große Freude bei Mrs.Sporty und Mitbegründerin Stefanie Graf: Die Frauensportkette erreichte beim impulse-Ranking den 6. Platz. Aus über 900 am Markt aktiven Franchise-Unternehmen hat das Wirtschaftsmagazin die 100 besten Franchisegeber ermittelt. Im Bereich Dienstleitungen hat Mrs.Sporty den 1. Platz erreicht.
Laut Impulse “[…] gelten die Sportsysteme als zukunftsträchtig“ da unsere demographische Entwicklung starke Alterungstendenzen aufzeigt“.
ewswire) – Die Stiftung
DigestScience lanciert eine europäische Ausschreibung zur
Unterstützung der Spitzenforschung zu den Verdauungskrankheiten: "Die
Manipulation der Darmflora auf dem Gebiet der Gesundheit und der
Krankheit: einschliesslich der genetisch selektierten/modifizierten
Organismen, Viren, Phagen, Parasiten und der neuen Probiotiken… das
Projekt muss geeignet sein, den von Verdauungsleiden betroffenen
Kranken zu helfen".
ewswire) – Die European Oncology
Nursing Society (EONS) lanciert die erste europäische Initiative, die
aktuelle Praktiken im Hinblick auf Durchbruchschmerz bei
Krebserkrankungen erforscht und Wege zur Verbesserung der Resultate
für Patienten in der Palliativpflege sucht.
Die Breakthrough Cancer Pain Initiative (Initiative zu
Durchbruchschmerz bei Krebserkrankungen) wird von
Krankenpflegern/innen mit dem Ziel geführt, die Therapie von
Durchbruchschmerzen bei Krebspatienten zu v